++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Tencent: Betrug mit Soße – peinliche Lachnummer

Tencent: Betrug mit Soße – peinliche Lachnummer
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 03.07.2020 Lars Friedrich

Bedenkenträger sind oft nicht weit, sobald es um chinesische Aktien geht. Manipulierte Zahlen, Vetternwirtschaft – und am Ende werden immer die Westler übers Ohr gehauen. So in etwa lautet das Narrativ vieler Kritiker. Bisweilen ist da etwas Wahres dran. Doch auch untereinander sind Chinesen nicht zimperlich. Jetzt hat es Tencent erwischt.

Beim Tech-Giganten läuft es eigentlich rund. Selbst wenn es mal zu Rechtsstreitigkeiten kommt, gewinnt in der Regel Tencent. Danach sah es zunächst auch diese Woche aus. Rund 2,3 Millionen Dollar hatte ein Gericht auf einem Konto von Lao Gan Ma eingefroren, nachdem Tencent Chinas bekannteste Chilisoßen-Marke wegen Vertragsbruchs verklagt hatte.

Der Vorwurf: Lao Gan Ma soll für Werbung in Online-Games nicht die vereinbarte Summe gezahlt haben. Lao Gan Ma dementierte daraufhin, einen Vertrag mit Tencent abgeschlossen zu haben.

Inzwischen hat die Polizei drei mutmaßliche Betrüger festgenommen. Das Trio soll sich gegenüber Tencent als Marketing-Mitarbeiter des Chilisoßen-Herstellers ausgegeben und einen Stempel des Unternehmens gefälscht haben. Den Betrügern ging es anscheinend darum, im Rahmen des Werbegeschäfts von Tencent Promotion-Geschenk-Codes abzugreifen und diese weiterzuverkaufen.

Tencents Social-Media-Abteilung hat selbstironisch reagiert und 1.000 Flaschen Chilisoße als Belohnung für Hinweise auf ähnliche Betrugsfälle ausgeschrieben.

Tencent (WKN: A0YHJ8)

Der finanzielle Schaden ist für den Konzern, der es auf rund 639 Milliarden Dollar Börsenwert bringt, äußerst überschaubar. Peinlich ist der Fall trotzdem. Eigentlich sollten Betrüger nicht so leichtes Spiel mit Tencent haben. Unklar ist auch, wie es zunächst zur Gerichtsentscheidung gegen Lao Gan Ma kommen konnte. Davon unabhängig hat die Tencent-Aktie einen starken Lauf. Der Kurs erreichte in den vergangenen Tagen mehrfach neue Allzeithochs. Kurzfristig könnte eine Verschnaufpause fällig sein. Langfristig bleibt Tencent als führendes Tech-Unternehmen in China eine klare AKTIONÄR-Empfehlung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern