3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
28.02.2018 Michael Schröder

Starke Zahlen: Hapag-Lloyd bleibt auf Kurs - Aktie vor Kaufsignal

-%
Hapag-Lloyd

Hapag-Lloyd hat geliefert. Die Übernahme der arabischen Reederei United Arab Shipping Company (UASC) hat der Reederei im vergangenen Jahr wie erwartet einen kräftigen Umsatz- und Ergebnissprung beschert.

Die Zahlen passen. Hapag-Lloyd konnte im abgelaufenen Jahr weltweit fast ein Drittel mehr transportieren. Zudem profitierte die Reederei von den leicht gestiegenen durchschnittlichen Raten für Fracht. 2017 setzte Hapag-Lloyd nach vorläufigen Berechnungen zehn Milliarden Euro um, nach 7,7 Milliarden Euro ein Jahr zuvor. Den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte der Konzern mit 411 Millionen Euro mehr als verdreifachen. Für 2016 standen hier lediglich 126 Millionen Euro zu Buche. Die endgültige Bilanz und einen ersten Ausblick auf 2018 legt das Unternehmen am 28. März vor.

Foto: Börsenmedien AG

Die Skepsis der Investoren im Vorfeld war unberechtigt. Begleitet von positiven Analystenstimmen dürfte der Real-Depot-Wert nun Fahrt aufnehmen und einen Ausbruchsversuch aus der mehrmonatigen Konsolidierung starten. Dazu müssten vor allem die charttechnischen Widerstände bei 36 und 38 überwunden werden.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Hapag-Lloyd - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern