Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
19.08.2019 Benedikt Kaufmann

SAP: Das könnte kritisch werden

-%
SAP
Foto: Börsenmedien AG

Die Langfrist-Ziele hat SAP-Vorstand Bill McDermott gesetzt. Doch es gibt zwei kritische Faktoren, die der Prognose gefährlich werden könnten: geringere Cloud-Bookings und Schwächen in China.

SAP-Vorstand Bill McDermott will bis 2023 die Cloud-Umsätze verdreifachen, den Umsatz auf 35 Milliarden Dollar steigern und den Börsenwert verdoppeln. Die Zahlen zum zweiten Quartal haben jedoch bereits gezeigt, dass es nicht einfach wird, diese Langfrist-Prognose zu erreichen.

Zwar wuchsen im zweiten Quartal 2019 die Cloud-Bookings mit 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr nur minimal langsamer als im Q2/2018 mit 29 Prozent. Doch die Kennzahl, die Analysten wirklich beunruhigte, waren die New Cloud-Bookings, welche eine Aussage über künftige langfristige Verträge treffen. Die Wachstumsrate sank von 24 Prozent im Q2/2018 auf 17 Prozent im Q2/2019.

Die zweite Unsicherheit ist das China-Geschäft. SAP-Vorstand McDermott geht zwar davon aus, dass die chinesische Wirtschaft langfristig stabil bleibt. Dennochz musste SAP musste im zweiten Quartal einige Verzögerungen im China-Geschäft hinnehmen. Es bleibt abzuwarten, ob dies tatsächlich nur kurzfristige Schwächen sind, die sich im zweiten Halbjahr auflösen werden.

Die rasante Aktienrallye war nach den Q2-Zahlen erstmal beendet. Die Euphorie der Anleger wurde ausgebremst. Die schwächere Konjunktur belastet auch SAP und bringt die Langfrist-Ziele in Gefahr. Fest steht jedoch auch: Gelingt es SAP, die Dynamik aus dem ersten Halbjahr 2019 zu halten, wird die Prognose mehr als nur erreicht. DER AKTIONÄR meint: Dabeibleiben und abwarten, ob eine Verdopplung der Kurse tatsächlich kommt.

SAP (WKN: 716460)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen