4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Shutterstock
28.01.2021 Timo Nützel

Nel-Aktie schmiert ab: Darauf kommt es heute an

-%
Nel

Nach herben Kursverlusten am gestrigen Mittwoch, geht die Nel-Aktie auch heute weiter auf Talfahrt. Der schwache Gesamtmarkt wirkt sich auf den Wasserstoff-Spezialisten aus, sodass der Wert jetzt bereits zweistellig im Minus steht. Das Chartbild hat sich dadurch deutlich eingetrübt. So könnte es nun weitergehen.

Nach dem Ausbruch aus einer Konsolidierungsformation Ende Dezember, bewegte sich die Nel-Aktie dynamisch nach oben und markierte Mitte Januar ein neues Mehrjahreshoch bei 3,40 Euro. Von dort aus geriet der Aufwärtstrend ins Stocken und der Wert konsolidierte. Am gestrigen Handelstag nahm der Titel erneut Anlauf auf das Hoch, prallte jedoch knapp darunter ab.

Seitdem setzt die Aktie stark zurück. Im heutigen Verlauf testete sie sogar die Unterstützung an der 50-Tage-Linie bei 2,59 Euro. Aufgrund des aktuell sehr hohen Handelsvolumen ist mit weiteren Rücksetzern zu rechnen. Sollte der Kurs heute sogar unter dem GD50 schließen, ist ein Kursverfall bis an die Unterstützung am 2020er-Hoch bei 2,48 Euro wahrscheinlich.

Chart von tradingview.com
Nel in Euro

DER AKTIONÄR hat in der Vergangenheit mehrfach vor Rücksetzern der überhitzen Nel-Aktie gewarnt und zu Gewinnmitnahmen geraten. Anleger, die nun diversifiziert am Trendthema Wasserstoff partizipieren wollen, setzen am besten mit einem Hebel-1-Zertifikat auf den E-Wasserstoff Europa Index.

Hinweis auf potenzielle Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hält die Rechte hieran. Die Börsenmedien AG hat mit Morgan Stanley als Emittent des Finanzinstruments eine Lizenzvereinbarung geschlossen, wonach die Börsenmedien AG Morgan Stanley eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von Morgan Stanley Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nel - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern