Das US-Biotech-Unternehmen Moderna hat am Freitag in den USA die Zulassung für seinen Corona-Impfstoff mit dem Namen mRNA-1273 erhalten. In dieser Woche kann nun direkt mit dem Einsatz des Präparats begonnen werden. Regierungsbeamte rechnen damit, dass direkt nach der Zulassung knapp sechs Millionen Impfdosen im Land verteilt werden können. Moderna selbst schätzt, dass bis zum Jahresende 20 Millionen Einheit zur Verfügung stehen könnten. Für den vollen Immunschutz sind zwei davon pro geimpfter Person im Abstand von 28 Tagen nötig. Die Aktie von Moderna reagiert am Montag mit einem leichten Plus.
Das Unternehmen mit Sitz in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusets erwartet für die ersten drei Monate des kommenden Jahres eine Produktion von 100 bis 125 Millionen Impfdosen des Vakzins mit dem Namen "mRNA-1273". Davon sollen 15 bis 25 Millionen außerhalb der USA zur Verfügung stehen. Insgesamt rechnet der Konzern damit, dass er 2021 weltweit bis zu einer Milliarde Impfdosen herstellen kann.
Moderna hatte Ende November auf Grundlage seiner entscheidenden Phase-III-Studie mitgeteilt, dass sein Impfstoff eine Wirksamkeit von 94,1 Prozent habe. Daten aus einer sogenannten Phase-1-Studie zeigten einer Veröffentlichung im "New England Journal of Medicine" ("NEJM") zufolge zudem, dass die durch den Impfstoff ausgelöste Immunantwort mehrere Monate deutlich im Blut nachweisbar sei. Das Ergebnis könnte darauf hindeuten, dass die Moderna-Impfung über einen längeren Zeitraum Schutz gegen Covid-19 bietet.
Die Europäische Zulassungsbehörde EMA will bis zum 6. Januar über die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Moderna entscheiden.

Auf der Handelsplattform Tradegate liegt das Papier von Moderna am frühen Nachmittag 1,3 Prozent im Plus bei 116,04 Euro. Am frühem Vormittag war das Plus aber noch deutlich größer. DER AKTIONÄR empfiehlt nach den jüngsten Teilgewinnmitnahmen, die Restposition weiter laufen zu lassen. Die jüngste US-Zulassung könnte dem Papier Unterstützung verleihen.
Die Autorin hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Moderna.
(Mit Material von dpa-AFX)