+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Microsoft: Entscheidender Grund für ein Long-Investment

Microsoft: Entscheidender Grund für ein Long-Investment
Foto: Microsoft
Microsoft Corp. -%
06.05.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Der Rechtsstreit zwischen Apple und dem Spieleentwickler Epic Games hat offenbart, was viele bereits ahnten: Microsoft verdient mit der Xbox keinen Cent. Trotzdem steht die Konsole im Zentrum der jüngsten Übernahmebemühungen des Tech-Riesen. DER AKTIONÄR verrät weshalb.

Microsoft verdiene grundsätzlich kein Geld mit dem Verkauf der Xbox-Konsole, sagte Microsoft-Managerin Lori Wright im Rahmen einer Zeugenvernehmung durch Epic-Anwälte, die mit Apple über die Konditionen im App-Geschäft streiten. Stattdessen sei man laut Wright darauf angewiesen, beim Verkauf von Spielen auf der Plattform 30 Prozent vom Erlös einzubehalten.

Wichtig für Microsoft sind damit insbesondere die Erlöse des Xbox Game Pass, dem digitalen Spiele-Abonnement für Xbox und/oder PC. Das Abonnement ist das Kernstück der Gaming-Strategie von Microsoft und das klare Gegenstück der Exklusivtitel-Strategie von Sony. „Mit dem Game Pass definieren wir neu, wie Spiele vertrieben und gespielt werden“, sagte CEO Satya Nadella im Rahmen der Quartalskonferenz.

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern