+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Microsoft: Aktie unter Druck – das sagt die Charttechnik

Microsoft: Aktie unter Druck – das sagt die Charttechnik
Foto: Dado Ruvic/REUTERS
Microsoft Corp. -%
22.04.2022 ‧ Emil Jusifov

Kurz vor den Quartalszahlen am Dienstag nächste Woche gerät die Microsoft-Aktie nochmal stärker unter Druck. Damit ist auch die Erholung vom März völlig verpufft. Das Papier notiert bereits knapp zehn Prozent unter seinem März-Hoch. DER AKTIONÄR zeigt, auf welche Marken es nun ankommt.

Die Microsoft-Aktie hat gestern wieder den zähen Widerstand bei rund 280 Dollar angelaufen. Damit dürfte ein Weiterkommen für die Bären extrem schwer werden. Bereits viermal sind sie im laufenden Jahr daran gescheitert, die Marke nachhaltig zu knacken.

Dennoch haben auch die Bullen derzeit wenig zu lachen. Der Titel ist wieder unter alle wichtigen gleitenden Durchschnittslinien gefallen, zuletzt unter den GD50 bei aktuell 294,88 Dollar. Die wichtige 200-Tage-Linie verläuft aktuell bei 305,08 Dollar. Weitere wichtige Widerstände befinden sich an der 300-Dollar-Marke und im Bereich des Jahreshochs bei 313,91 Dollar.

Entscheidend für die Bullen ist aber derzeit weiterhin die erfolgreiche Verteidigung der 280-Dollar-Marke. Bei einem nachhaltigen Abrutschen darunter, würde sich Microsoft technisch gesehen im Bärenmarkt befinden. Der Drawdown seit dem 52-Wochen-Hoch würde dann folglich mehr als 20 Prozent betragen.

Gelingt den Bullen die erfolgreiche Verteidigung, dann würde sich Microsoft aus charttechnischer Sicht seit Jahresanfang in einem intakten Seitwärtstrend befinden und der langfristige Aufwärtstrend wäre damit auch nicht in Gefahr.

Microsoft (WKN: 870747)

Trotz des Verkaufsdrucks in den letzten Tagen befindet sich die Microsoft-Aktie noch im langfristigen Aufwärtstrend. Das Unternehmen darf sich jedoch bei den anstehenden Quartalszahlen aus charttechnischer Sicht keine Blöße mehr erlauben. Dabeibleiben.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Microsoft.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.