+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Kranich-Aktie kurz vor dem Abheben

Kranich-Aktie kurz vor dem Abheben
Foto: Börsenmedien AG
Lufthansa NA -%
12.11.2013 ‧ Steffen Eidam

Die Kranich-Airline hat sehr gute Verkehrszahlen für Oktober vorgelegt. Sowohl die Passage als auch das Frachtsegment legen zu. Die Analysten des Bankhaus Lampe sehen enormes Potenzial.  

Starker Oktober

Die Zahlen können sich mehr als sehen lassen. Im Oktober hat die Lufthansa einschließlich ihrer Töchter Germanwings, Swiss und Austrian Airlines 9,7 Millionen Passagiere befördert – das sind 2,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Aufgrund eines effizienteren Flottenmanagements konnte die Auslastung der Flugzeuge um 1,6 Prozentpunkte auf 80,5 Prozent gesteigert werden. Einen Lichtblick gibt es auch im Frachtgeschäft. Nach den anhaltenden Rückgängen konnte das Lufthansa Cargo im Oktober 172.000 Tonnen Fracht und Luftpost transportieren. Das bedeutet von einem Prozent zum Vorjahr.

75 Ausgaben DER AKTIONÄR. 75 Euro Ersparnis. 100 Prozent Performance.
Entscheiden Sie sich noch heute, Leser des AKTIONÄR zu werden, Deutschlands großem Börsenmagazin. Und profitieren Sie dabei von unserem einmalig günstigen Jubiläums-Angebot anlässlich des Erscheinens der 750. Ausgabe. Lesen Sie jetzt den AKTIONÄR 75 Wochen lang mit einer Ersparnis in Höhe von 75 Euro. Und sichern Sie sich mit dieser Entscheidung die Chance auf Top-Renditen. Top-Renditen, wie sie etwa das Aktien-Musterdepot abwirft: Seit seiner Auflage im Jahr 2002 weist es einen Wertzuwachs in Höhe von 1.520 Prozent aus.

Auf Kurs dank Score

Das Bankhaus Lampe zeigt sich in der aktuellen Studie sehr optimistisch für die Kranich-Airline. Nicht zuletzt dank der erfolgreichen Restrukturierung im Rahmen des Score-Programms sowie dank der guten Entwicklung der „neuen Germanwings“ sei mit einer Ergebnisverbesserung in Höhe von 90 Millionen Euro bereits in diesem Geschäftsjahr zu rechnen. Die Restrukturierung des Langstreckengeschäfts dürfte das Ergebnis um 200 Millionen Euro anheben.

Rückenwind für die Aktie

Das Effizienzprogramm Score greift schneller als erwartet. Daneben wird die Effizienz nicht zuletzt aufgrund des Umbaus der Flotte auf größere sowie sparsamere Maschinen auszahlen. Dies dürfte sich sowohl in der Bilanz als auch im Newsflow positiv bemerkbar machen. Entsprechend gut stehen die Chancen für weitere Kursgewinne. DER AKTIONÄR rät zum Einstieg. Vorsichtige Anleger warten das Kaufsignal beim Ausbruch über den Widerstand bei 15 Euro ab. Das nächste Kursziel liegt bei 18 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Lufthansa - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern