Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
09.08.2018 Benedikt Kaufmann

Intel-Führung redet KI-Klartext

-%
Intel

Intel redet in Sachen Künstlicher Intelligenz zum ersten Mal Klartext: Der Konzern erzielte 2017 eine Milliarde Dollar Umsatz mit KI-Prozessoren. Endlich wieder positive News.

In Zeiten stagnierender PC-Verkäufe hat sich Intel verstärkt auf Data Center und Künstliche Intelligenz konzentriert. Anfangs ohne Erfolg, denn lange Zeit waren für die Verarbeitung von Text-, Sprach- oder Bilddateien Grafikprozessoren am besten geeignet. Doch heute kann der Chip-Gigant auch mit seinen CPUs überzeugen.

Navin Shenoy, der Chef von Intels Data-Center-Sparte, sagte, dass im Jahr 2017 bereits eine Milliarden Dollar mit KI-Chips umgesetzt wurden. Es gelang in den vergangenen Jahren die Prozessoren derart anzupassen, dass sie heute 200 Mal schneller bei KI-Berechnungen sind, so Shenoy. Die Höhe der Erlöse wurde seitens Intel durch Nachfragen bei Kunden, wofür die Xeon-Server-Chips verwendet werden, abgeschätzt. Laut der Unternehmensführung sei die Schätzung zudem konservativ angesetzt.

Die Tatsache, dass Intel erstmals Zahlen ausgibt, wie sich die KI-Chips innerhalb der Data-Center-Sparte entwickeln, ist für Anleger positiv zu werten. Analysten haben jetzt eine Kennzahl, von der Wachstum erwartet wird – ein Wachstum das sich Intel scheinbar zutraut. AKTIONÄR-Leser bleiben investiert.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Intel - €

Buchtipp: Das Trendfollowing-Mindset

„Serenity“ ist das englische Wort für „Gelassenheit“ – mit Sicherheit eine wichtige Eigenschaft für erfolgreiche Trader. Jack Schwager, der legendäre Schöpfer der „Market Wizards“, bezeichnete Tom Basso als „Mr. Serenity“. Basso gilt als einer der besten Trendfolger unserer Zeit. In diesem Buch teilt er mit Autor Michael Covel seine Gedanken über das Trading und die Feinheiten seines Mindsets: wie man in den Handel einsteigt; was Trendfolge ist und wie und warum sie so gut funktioniert; Aufbau eines Handelssystems; Positionsgröße und Kontoverwaltung; die Work-Life-Balance eines Traders; der Übergang vom unabhängigen Trader zum professionellen Geldverwalter und vieles mehr. Covel vermittelt die Denkweise des Trendfolgers und ermöglicht Ihnen, seine Strategien auch für Ihren eigenen Erfolg zu nutzen.
Das Trendfollowing-Mindset

Autoren: Covel, Michael
Seitenanzahl: 288
Erscheinungstermin: 17.03.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-786-5

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen