+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

High-Fyler Tencent mit Zugewinnen dank Top-News aus der Gaming-Sparte

High-Fyler Tencent mit Zugewinnen dank Top-News aus der Gaming-Sparte
Foto: Börsenmedien AG
Tencent Holdings Ltd. -%
21.04.2017 ‧ Benedikt Kaufmann

Tencent legt seit Jahresbeginn eine unglaubliche Rallye an den Tag – ein Kursplus von rund 25 Prozent. Ein Segment des Tech-Riesen, das zuletzt für positive News und Kursgewinne sorgte ist die Gaming-Sparte. Ein guter Anlass, um Tencents umsatzstärkstes Geschäft genauer unter die Lupe zu nehmen.

Mit „League-of-Legends“, „Dungeon & Fighter“ und „Cross Fire“ vertreibt Tencent die Top-3 der PC-Spiele in China – und das seit mehreren Jahren. Während League of Legends eine Eigenkreation des von Tencent aufgekauften Riot-Studios ist, sind die anderen Titel „bloße“ Vertriebs-Kooperationen.

Foto: Börsenmedien AG

Der Vertrieb findet über eine digitale Gaming-Plattform statt – hier werden Spiele gekauft und heruntergeladen. Für den Vertrieb geben die Entwickler in der Regel zwischen zwanzig und dreißig Prozent ihres Verkaufserlöses ab. Es gibt unterschiedliche Anbieter dieser Gaming-Plattformen. Das im Westen führende Portal ist Steam mit 150 Millionen Nutzern. In China liegt Tencent weit vorne mit 200 Millionen Nutzern.

Mit der Gaming-Plattform will Tencent jetzt unter neuem Namen (WeGame) weltweit expandieren, um auch abseits des chinesischen Marktes zusätzliche Nutzer zu gewinnen. Neue Kooperationen mit westlichen Entwicklern machen das Angebot auch außerhalb Chinas attraktiv. So hat Tencent seit vergangenem Mittwoch die Vertriebslizenz für das äußerst erfolgreiche Videospiel „Rocket League“ vom Entwickler Psyonix erhalten. Daneben gibt es Partnerschaften mit anderen Studios wie Hi-Rez, Ubisoft und Epic.

Foto: Börsenmedien AG

Keine Aktie bringt mehr Bewegung in den Hang Seng Index (HSI) als die Aktie des in Hong Kong gelisteten Tech-Giganten Tencent. Seit Jahresbeginn steuerte die Tencent-Rallye rund 542 Punkte zu dem Plus von 2041 Index-Punkten bei und schlug die Performance des HSI um 15 Prozentpunkte. Dank neuer Marktanteile und des wachsenden Gaming-Marktes dürfte das stärkste Geschäftsfeld Tencents auch in Zukunft der Garant für eine derartige Outperformance sein. Zusätzliches Potential gibt es durch WeChat, QQ und Künstliche Intelligenz. Das Kursziel für die mit einem 17er KGV von 34 bewerteteTencent-Aktie setzt der AKTIONÄR auf 37,00 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern