+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gold: Hier braut sich etwas zusammen!

Gold: Hier braut sich etwas zusammen!
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 13.03.2019 Markus Bußler

Der Goldpreis findet kaum Beachtung. Weder Anleger noch Analysten trauen dem Edelmetall eine gute Performance zu. Bei 1.370 Dollar ist spätestens Schluss. Das zumindest scheint eine fast einhellige Meinung zu sein. Dieser Bereich rund um 1.370 Dollar ist in der Tat eine harte Nuss. Immerhin liegt hier das Hoch aus dem Sommer 2016. Und das konnte seitdem nie wieder überwunden werden.

Was in aller Welt sollte den Bullen also Hoffnung machen, dass es ausgerechnet dieses Mal klappen könnte? Die Chance könnte durchaus darin bestehen, dass praktisch niemand daran glaubt, dass Gold ausbrechen kann. Das zeigt auch ein Blick an die Terminmärkte. Per vergangenen Dienstag waren die großen Spekulanten mit 88.018 Kontrakten netto long auf den Goldpreis. Das hat mit übertriebenem Optimismus oder gar Euphorie seitens der Hedge-Fonds wenig bis gar nichts zu tun. Zur Erinnerung: Mitte 2016 lag die Netto-Longposition bei rund 300.000 Kontrakten. Sicherlich war das eine ungesunde Entwicklung. Doch bis zu derartigen Extremwerten ist noch viel Luft nach oben.

Dazu sieht der Chart alles andere als schlecht aus. Die Bullen haben den oberen Rand der Unterstützungszone, die von 1.280 Dollar bis hinab zur Marke von 1.240 Dollar verteidigen können. Hier hat der Goldpreis wieder nach oben gedreht und die rund aber charttechnisch nicht allzu bedeutsame Marke von 1.300 Dollar überwinden können. Jetzt kommt es für die Bullen darauf an, dass sie das Februar-Hoch bei 1.350 Dollar knacken können. Das würde einen Angriff auf das 2016er-Hoch nach sich ziehen. Sicher, die Bullen haben sich hier schon einige Male, zuletzt zu Beginn des vergangenen Jahres, die Hörner gestoßen. Doch der Widerstand sollte langsam fällig sein. Gelingt der Ausbruch, dann sollte Gold und vor allem die Gold- und Silberminenaktien wieder reichlich Interesse auf sich ziehen.

Gold uns auch Silber stehen auf dem Sprung. Noch schenkt den Edelmetallen kaum jemand Beachtung. Doch die Gold- und Silberminenaktien stehen in den Startlöchern. Mit Goldfolio setzen Sie auf die aussichtsreichsten Gold- und Silberaktien. Gelingt ein Ausbruch, dürften bei einigen Werten rasch dreistellige prozentuale Kursgewinne winken. Testen Sie Goldfolio 13 Wochen lang für nur 49 Euro und setzen Sie auf die anstehende Rallye bei den Minenaktien.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern