+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Gold: Die Uhr tickt

Gold: Die Uhr tickt
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 01.09.2016 Markus Bußler

Die Spannung ist förmlich greifbar. Alle warten auf den morgigen Arbeitsmarktbericht in den USA. Um 14.30 Uhr werden die Zahlen veröffentlicht, die Schätzungen sprechen von 180.000 neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Flüsterschätzungen liegen mittlerweile bei mehr als 200.000 Stellen. Und das würde den Weg für einen Zinsschritt im September ebnen.

Der Goldpreis und vor allem die Goldminenaktien sind bereits im Vorfeld deutlich unter Druck geraten. Kein Wunder, gelten doch Zinserhöhungen gemeinhin als kontraproduktiv für den Goldpreis, da damit Anleihen im Verhältnis zu Gold, das keine Zinsen zahlt, attraktiver werden. Freilich, diese Argumentation lässt außer Acht, das Gold in den vergangenen Phasen steigender Zinsen ausgesprochen gut performt hat.

Psychologischer Effekt

Dennoch: Gerade der psychologische Effekt sollte nicht unterschätzt werden und es zeigt sich wieder einmal, dass die Angst vor einem Ereignis (in diesem Fall einer Zinsanhebung) meist schlimmer ist als das Ereignis selbst. Noch dazu sollte man nicht vergessen, welche Rallye Gold und Goldminenaktien bereits hinter sich haben. Von daher ist die Korrektur zwar schmerzhaft, aber durchaus normal.

Der morgige Tag dürfte volatil werden und vielleicht die Richtung vorgeben bis zum 21. September, wenn sich die US-Notenbank zu ihrer Sitzung trifft und über eine mögliche Zinsanhebung entscheidet. So oder so, die Korrektur im Goldsektor ist weit fortgeschritten. Eine Gegenbewegung bei den Minenaktien ist überfällig.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern