Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
05.02.2015 Werner Sperber

Gilead Sciences: Das Nachkaufsignal jetzt nutzen; Börsenwelt Presseschau III

-%
DAX

Die Experten von Börse.de erinnern an den Beginn der Erfolgsgeschichte von Gilead Sciences im Jahr 1987. Damals gründete der Mediziner Michael Riordan die Firma Oligogen, die er im Jahr darauf in Gilead Sciences umbenannte. Heute beschäftigt das Biotechnologie-Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Kalifornien mehr als 7.000 Mitarbeiter und gilt als weltweit führend bei der Entwicklung von Medikamenten für AIDS-Patienten. Die ersten neun Monate des vergangenen Jahres verliefen sensationell: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 117 Prozent auf 17,6 Milliarden Dollar und der Gewinn um 277 Prozent auf 9,6 Milliarden Dollar. Seit dem Jahr 2005 stieg der Aktienkurs, etwas stärker schwankend, um durchschnittlich 25 Prozent pro anno. Anleger sollten das vorliegende Nachkaufsignal nutzen. Das aus dem Kursverlauf der vergangenen zehn Jahre abzuleitende Kursziel für das Jahr 2020 beträgt 288 Dollar.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Gilead - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern