+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gegen den Trend: NEO verkürzt Abstand auf Bitcoin und Ethereum

Gegen den Trend: NEO verkürzt Abstand auf Bitcoin und Ethereum
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
28.02.2018 ‧ Marco Bernegg

Während viele Kryptowährungen in den letzten Wochen stagnierten, eroberte NEO nach einem kontinuierlichen Anstieg den sechsten Platz im Krytpo-Ranking nach Marktkapitalisierung. Seit dem Verlaufstief vom 6. Februar hat sich der Kurs des Ethereum-Konkurrenten fast verdoppelt.

Die NEO-Coins, welche auf 100 Millionen limitiert sind, notieren aktuell bei einem Preis von 136 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt dabei jedoch nur bei 8,8 Milliarden US-Dollar, da nur 65 Millionen Coins im Umlauf sind. 

Ähnlich wie Ethereum wollen die NEO-Entwickler eine „Smart Economy“ aufbauen, die über ein dezentrales Netzwerk läuft und mithilfe von „Smart Contracts“ Abläufe automatisieren kann. Sowohl über Ethereum als auch über NEO können ICOs durchgeführt werden, was der Grund für die häufige Bezeichnung als „chinesischer Ethereum-Rivale“ ist.

Foto: Börsenmedien AG

Neuer Überflieger

Ein anderer Coin legte sogar noch stärker zu als NEO. Dieser noch unbekannte Überflieger mit weiteren Aufwärtspotenzial wurde vor wenigen Tagen auch in das Hybrid-Depot des bitcoin report aufegenommen.

Den Namen der Depotaufnahme (über 50 Prozent in drei Tagen) erfahren Sie sofort als Leser des bitcoin report Premium. In dieser Woche stellen wir Ihnen diesen Coin der neuen Generation vor und haben Stars wie Blumer (EOS), Novogratz oder Prof. Sandner interviewt. Zudem erhalten Sie eine TSI-Analyse des Krypto-Universums. Es ist ein guter Zeitpunkt, einzusteigen – hier geht's zum Abo.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern