Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
10.09.2018 Jonas Lerch

Facebook-Rivale Snap: Nächster Top-Manager kündigt

-%
Snap

Snap hat Personalprobleme in der Chefetage. Erst geht der Finanzchef, dann wechselt ein Manager zu Tesla und jetzt kündigt Strategiechef Imran Khan. Anleger sind nicht begeistert – die Aktie fällt um zwei Prozent.

Die Kündigung von Khan kommt für Snap zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Die neuen „Spectacles“ Brillen blieben weit hinter den Erwartungen zurück. Die Nutzerzahlen bei Snapchat sind rückläufig.

Die Strategie der Facebook-Tochter Instagram geht derweil voll auf: Die Nutzer von Instagram-Stories stiegen von 150 Millionen im Januar 2017 auf 400 Millionen im Juni 2018. Kunden knipsen und teilen lieber beim Konkurrenten.

Blöd, wenn bei Snap der Strategiechef geht. Gerade jetzt ist es notwendig, mit neuen App-Erweiterungen und frischen Ideen um jeden einzelnen Nutzer im Messaging-App-Markt zu kämpfen.

Zu Wachstums- und Brillenproblemen könnten nun auch noch Personalquerelen auf die Kurse drücken. Es bleibt abzuwarten, ob man den Strategiechef ähnlich prominent ersetzen kann wie den Finanzchef. Für diesen holte sich Snap Tim Stone – Ex-Finanzmann bei Amazon – ins Haus.

Für die Snap-Aktie gilt nach wie vor: Abstand halten. Zuerst muss Snap mit den Zahlen für's dritte Quartal im November zum rasanten Wachstum der Instagram-Konkurrenz aufschließen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Snap - €

Buchtipp: No Filter

Die preisgekrönte Reporterin Sarah Frier enthüllt in ihrem Blick hinter die Kulissen, wie Instagram zu einer der kulturell prägendsten Apps des Jahrzehnts wurde. Gegründet im Jahr 2010, zog Instagram zunächst vor allem Kunsthandwerker an, bevor die Plattform den Durchbruch in den Massenmarkt schaffte und eine heute milliardenschwere Industrie schuf – die Influencer. 18 Monate nach dem Start trafen die Gründer die Entscheidung, das Unternehmen an Facebook zu verkaufen. Für die meisten Unternehmen wäre das das Ende der Geschichte, aber für Instagram war es erst der Anfang. Sarah Frier erzählt die fesselnde Geschichte, wie Instagram nicht nur eine neue Branche geschaffen, sondern auch unser Leben verändert hat – und sie tut dies virtuos auf Basis eines in diesem Maße noch nie gewährten Zugangs zu den verschiedenen Protagonisten.
No Filter

Autoren: Frier, Sarah
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 25.06.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-696-7

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen