Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
25.07.2016 Werner Sperber

Euro am Sonntag: Volkswagen braucht noch mehr Milliarden wegen des Diesel-Betrugs

-%
Volkswagen Vz.

Die Euro am Sonntag verweist auf die Schadenersatz-Klagen von weiteren US-Bundesstaaten gegen Volkswagen aufgrund der Diesel-Abgasbetrugs. Dadurch steige die Belastung für das deutsche Unternehmen in den USA von 15 auf 18 Milliarden Euro. In Kanada sollen die Käufer von Dieselautomobilen von Volkswagen ähnlich entschädigt werden wie in den USA. Dort bahnt sich also eine weitere Vergleichszahlung womöglich in Milliardenhöhe an. Volkswagen kann die Affäre also nicht schnell abhaken.

Unterdessen legte Vorstandsvorsitzender Matthias Müller gute vorläufige Zahlen für die ersten sechs Monate des laufenden Jahres vor. Demnach stieg das von Sondereinflüssen unbelastete operative Ergebnis im Jahresvergleich von knapp sieben auf 7,5 Milliarden Euro. Fachleute begründen diesen überraschenden Zuwachs mit Effizienzsteigerungen bei der Marke VW. Die endgültigen Zahlen möchte Volkswagen am 28. Juli präsentieren.

Die Euro am Sonntag gibt das KBV für die Vorzugsaktien von Volkswagen mit 0,7 und das KGV für das nächste Jahr mit 6 an. Vor dem Hintergrund der aufgrund der guten Zahlen gestiegenen Notierung sowie der zunehmenden Belastungen aus dem Abgas-Betrug sollten Anleger noch nicht einsteigen. Das Kursziel beträgt 138 Euro und der Stop-Loss sollte bei 99 Euro gesetzt werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen