Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
01.02.2011 Markus Horntrich

Dialog Semiconductor: Die Wachstumsstory geht weiter

-%
DAX

Mit einem typischen „Freitagsgerücht“ kam die Aktie des Chip-Entwicklers Dialog Semiconductor Ende der vergangenen Woche unter Druck. Heute meldeten sich die Analysten der Commerzbank zu Wort und bestätigten das Kursziel von 18 Euro.

Nachdem am vergangenen Freitag Gerüchte aufkamen, Dialog könnte den iPhone-Auftrag von Apple verlieren, stand die Aktie zum Wochenschluss unter Druck. Derzeit gibt es jedoch keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass dies wirklich der Fall ist. Dieses typische "Freitagsgerücht" gab es auch schon in der Vergangenheit im Vorfeld einer neuen Gerätegeneration beim iPhone. Insofern sollte man die Spekulationen nicht überbewerten.

Story intakt

Auch die Analysten der Commerzbank sehen die Wachstumsstory intakt. Obwohl sie die Aktie aus Bewertungsüberlegungen von "Kaufen" auf "Halten" herabgestuft haben, sehen sie Dialog Semiconductor nach wie vor als einen "interessanten Play im stark expandierenden Markt für Smartphones und mobile Endgeräte."

Nach der jüngsten Korrektur sieht die Commerzbank nur noch begrenzte Abwärtsrisiken, insbesondere wenn die Serie von positiven Nachrichten weiter anhält. Mit den bevorstehenden Technologien sehen die Analysten weitere Wachstumschancen, die sich aus einem größeren Umsatzanteil mit bereits bestehenden Kunden und vor allem aufgrund neuer Technologien wie Audio-Codecs, PMOLED-/Mirasol-Display-Treiber sowie 2D/3D-Konversationschips ergeben. Bezogen auf die Absatzzahlen soll Dialog 2011 daher den Analystenschätzungen zufolge um 40 Prozent wachsen können.

Der Ausblick entscheidet

Der Fokus der Anleger dürfte sich auf den Ausblick für 2011 beziehungsweise das erste Quartal richten. Die Commerzbank erwartet, dass Dialog einen Umsatz von 80 Millionen Dollar in Aussicht stellt.
Die Analysten haben ihr Halten-Rating und das Kursziel von 18 Euro bekräftigt. Der Kursrücksetzer bietet die Chance zum Einstieg, zumal die kurzfristige Aufwärtstrendlinie bestätigt wurde. Erst bei Kursen unter 15,75 Euro trübt sich die Charttechnik ein. Der Stopp sollte entsprechend platziert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Dialog Semi - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen