Die Experten des Austria Börsenbriefes verweisen auf die Wachstumszahlen der Deutschen Telekom für das zweite Quartal des laufenden Jahres. Damit sind die Schätzungen der Analysten erreicht und bezüglich der Erträge leicht übertroffen worden. Zudem bestätigte der Vorstand die Ziele für das Gesamtjahr. Das Mobilfunk-Geschäft in Deutschland lief besser als das der Konkurrenz und in den USA lief es weiter gut. Nachdem sich ein möglicher Verkauf dieses US-Mobilfunkgeschäfts an den Wettbewerber Sprint zunächst zerschlagen hat, richtet sich die Deutsche Telekom darauf ein, diese Sparte eventuell noch längere Zeit eigenständig fortzuführen. Ein Verkaufspreis müsste eben höher liegen, als der mögliche Profit aus der Fortführung von T-Mobile USA. Da zuletzt keiner der großen US-Mobilfunkanbieter so schnell gewachsen ist wie T-Mobile USA, hält die Deutsche Telekom weiter alle Trümpfe in der Hand. Anleger sollten die Aktie der Deutschen Telekom vor diesem Hintergrund und auch wegen der starken Dividendenrendite von rund 4,5 Prozent weiter dem Depot beimischen.
Deutsche Telekom: Alle Trümpfe liegen hier; Börsenwelt Presseschau II

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen
Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2