Die Fachleute des Anlegerbriefes betrachten sich das Chartbild der Deutschen Bank AG: Die steile, im Januar dieses Jahres begonnene Aufwärtstrendlinie ist unterschritten worden. Danach kam die Notierung stark unter Druck und sank bis zur entscheidenden, waagerechten Unterstützungslinie bei 28 Euro. Von dort aus ist der Kurs nach der Bodenbildung gestiegen. Fall diese Unterstützung unterschritten wird, dürfte die Notierung weiter bis zum Jahrstief um 24 Euro absacken. Hält die Unterstützung, dürfte sich der Kurs auf absehbare Zeit zwischen der Unterstützung bei 28 Euro und dem Jahreshoch bei 33 Euro bewegen.
Foto: Börsenmedien AG
11.05.2015
- %Deutsche Bank: Entscheidung, jetzt!; Börsenwelt Presseschau I
DAX
Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik
In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fondsmanagement. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-forschung.
Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0