14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
10.08.2016 Julia Breuing

Das erste Apple-Car – ein Panzer?!

-%
Apple

Das Gerücht, dass Apple ins Automobilgeschäft einsteigt, hält sich wacker, obwohl Tim Cook nur kryptische Informationen zu diesem Thema gibt. Jetzt berichtet das Forbes-Magazin über ein Patent, das gestern an Apple vergeben wurde – und es ist nicht für das Zukunftsauto, das von Apple erwartet wird.

Die vom US Patentamt veröffentlichte Beschreibung deutet auf ein zweigliedriges, Truck-ähnliches Fahrzeug auf Panzerketten hin. Damit würde Apple nicht gerade eine Bedrohung für Tesla und Co darstellen. Deshalb ist es auch unwahrscheinlich, dass es ein Prototyp des Apple-Cars darstellt. Das Patent ist eher ein Nebenkriegsschauplatz bei der Entwicklung des tatsächlichen Autos. Was das Patent aber zeigt ist, dass Apple an einzigartiger Technik arbeitet. Laut Tesla CEO Elon Musk sollen über tausend Mitarbeiter dem Projekt Apple-Car gewidmet sein.

Foto: Börsenmedien AG

Gewinne laufen lassen

Die Apple-Aktie ist auf steilem Erholungskurs. Sie nähert sich mit schnellen Schritten dem April-Hoch von 112,10 Dollar an. Ein nachhaltiger Ausbruch über diesen Widerstand würde eine endgültige Trendwende einläuten und ein Kaufsignal generieren. Die nächste Unterstützung liegt bei 106 Dollar und der 200-Tage-Linie bei 102,24 Dollar. Mit einem 2017er KGV von 13 ist die Aktie günstig bewertet. Anleger sollten die Gewinne laufen lassen.

Börse kann so einfach sein ... Wie?

Autor: Clenow, Andreas
ISBN: 9783864703607
Seiten: 304
Erscheinungsdatum: 20.07.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Es ist gar nicht so schwer, den Markt zu schlagen. Dennoch versagen nahezu alle Investmentfonds regelmäßig bei dem Versuch. Hedgefondsmanager Andreas F. Clenow nimmt seine Leser mit hinter die Kulissen der Branche, um ihnen zu zeigen, warum das so ist und wie jeder Anleger die Fonds schlagen kann. Der Schlüssel dazu: Momentum-Investing. Es ist eine von nur sehr wenigen Methoden, die erwiesenermaßen konstant den Markt schlagen. In seinem Buch präsentiert Clenow die Methoden, mit denen eta blierte Hedgefonds ihre Ergebnisse erzielen. »Stocks on the Move« stellt einen rationalen Investmentansatz vor. Alle Regeln und alle Details werden erklärt, keine Frage bleibt offen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen