Die Commerzbank-Aktie legt am Montagmorgen 1,3 Prozent zu. Grund sind Aussagen Martin Blessings, eine Übernahme des DAX-Konzerns sei nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
"Selbständigkeit ist für mich kein Selbstzweck", sagte er der Welt am Sonntag. "Ich will, dass unsere Mitarbeiter das Gefühl haben können, etwas Sinnvolles für die Volkswirtschaft zu tun." Als mögliche Interessenten für einen Einstieg bei dem DAX-Konzern waren zuletzt diverse ausländische Großbanken gehandelt worden. Ein Börsianer sieht in den Bemerkungen einen gewissen Richtungswechsel. "Es wird nicht lange dauern bis neue Übernahmespekulationen aufkommen", sagte er - auch mit Blick auf in der Vorwoche geäußerte Expansionspläne der China Construction Bank.
Spannung vor den Zahlen
Die Commerzbank legt am Donnerstag die Zahlen für das dritte Quartal vor. Equinet-Analyst Philipp Häßler rechnet wegen eines gesunkenen Handelsgewinns mit einem schwachen Vorsteuergewinn, so der Analyst bei der Investmentbank Equinet in einer Studie vom Donnerstag. Beim kommenden Stresstest drohten unter den deutschen Banken der Commerzbank die größten Risiken.

Kaufen?
Die aufkeimende Übernahmefantasie sollte die Commerzbank-Aktie weiter antreiben. Sollte an den Gerüchten wirklich etwas dran sein, sind deutlich höhere Kurse drin.
Was die Aktie fundamental wert ist, lesen Sie im Aktienreport des AKTIONÄR.
Mit Material von dpa-AFX