Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
07.04.2014 Andreas Deutsch

Commerzbank: Aktie knickt ein

-%
DAX

Für die verwöhnten Commerzbank-Aktionäre gibt es am Montagmorgen nichts zu holen. Nach der Rallye der vergangenen Tage verliert der Titel knapp zwei Prozent. Aussagen von Société Générale-Chef Frédéric Oudéa tun der Performance nicht gut. Einstiegschance oder jetzt raus?

"Der deutsche Markt für Privatkunden ist wenig profitabel. Wir sind nicht daran interessiert, unserem Geschäft nur Größe ohne ausreichende Synergien hinzuzufügen", sagte Vorstandschef Frédéric Oudéa der Wirtschaftswoche. Die Priorität liege auf organischem Wachstum. In Deutschland sei die Bank stark in Bereichen wie Leasing, Handelsfinanzierung und Investmentbanking, in die man weiter investieren wolle.

Wer steigt ein?

Die Spekulationen um eine Übernahme der Commerzbank halten sich schon länger im Markt. Der Bund macht schon länger keinen Hehl daraus, seinen 17-Prozent-Anteil an der zweitgrößten deutschen Bank wieder zu verkaufen. Wann und zu welchem Preis dies erfolgen soll, ist unklar. Im vergangenen Sommer waren mehrere Interessenten an dem Paket genannt worden, unter anderem UBS, BNP Paribas und Santander.

Foto: Börsenmedien AG

Auf dem Weg zu den alten Hochs

Die Meldung, dass Société Générale kein Interesse an einer Übernahme hat, dürfte den Commerzbank-Aktienkurs nur kurz belasten. Nach der famosen Rallye der vergangenen Wochen sind Gewinnmitnahmen wie am Montag völlig normal. Solange die Aktie sich über der 14-Euro-Marke hält, ist charttechnische alles in Ordnung. DER AKTIONÄR erwartet in den kommenden Monaten Kurse um die 16 Euro, 16,50 Euro. Investierte Anleger bleiben am Ball und sichern ihre Position bei zwölf Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen