Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
14.05.2014 Andreas Deutsch

Commerzbank-Aktie: Da geht noch was

-%
DAX

Die Zahlen für das erste Quartal waren nicht berauschend. Die Aktie ist schon gut gelaufen und kein Schnäppchen mehr. Trotzdem hat Societe-Generale-Analyst Philip Richards seinen Optimismus für den Titel von Deutschlands zweitgrößter Bank nicht verloren. Die Aktie verliert heute trotzdem.

Richards stuft die Commerzbank-Aktie weiter mit „Kaufen“ ein und sieht das Kursziel unverändert bei 16 Euro. Bei den durchwachsenen Resultaten hätten die Erträge enttäuscht, schrieb Analyst Philip Richards in einer Studie vom Mittwoch. Dagegen sei die Kostenkontrolle robust, die Kreditqualität sei gut geblieben und die Profitabilität im Kerngeschäft erhole sich weiter. Der positive Anlagehintergrund der Aktie bleibe intakt.

Mehrheit skeptisch

Derzeit stufen zehn Analysten die Commerzbank-Aktie mit „Kaufen“ ein. 17 sagen „Halten“, zehn Experten raten, die Aktie zu verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 13 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Am Mittwoch verliert die Commerzbank-Aktie über ein Prozent. Die charttechnische Situation bei dem Titel trübt sich damit weiter ein. Ob sich das kurzfristig zum Guten wendet, darf bezweifelt werden, weil in den kommenden Wochen kaum mit positiven Meldungen gerechnet werden kann. Vor Kurzem fiel die Aktie unter den Stopp des AKTIONÄR. Ein Neu-Engagement drängt sich derzeit nicht auf.

 

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen