++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

China-Boom: Auf zu neuen Rekorden

China-Boom: Auf zu neuen Rekorden
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 24.12.2018 Maximilian Völkl

Der Singles’ Day von Alibaba wurde ursprünglich als jährliches Event für chinesische Singles geschaffen – auf Grundlage des US-Vorbilds Black Friday. Der Umsatz im ersten Jahr betrug 7,5 Millionen Dollar. Im Oktober erlöste Alibaba am Singles’ Day nun umgerechnet über 30 Milliarden Dollar. Es ist ohnehin eine faszinierende Veranstaltung: Popstar Mariah Carey trat auf der Gala auf, auch der Cirque du So­leil performte und alleine in der ersten Stunde setzte Alibaba rund zehn Milliarden Dollar um.

Wirtschaft brummt weiter

Der Singles’ Day steht beispielhaft für die starke Entwicklung der chinesischen Wirtschaft. Vor allem die Nachfrage der Chinesen nach Konsumgütern hat zuletzt deutlich zugenommen. Laut Weltbank wurden in China im vergangenen Jahr knapp 4,7 Billionen Dollar ausgegeben – das sind sechs Prozent mehr als 2016 und sogar 117 Prozent mehr als noch 2010. Das National Bureau of Statistics erwartet, dass dieser Trend anhalten wird. Bis 2022 könnte die Nachfrage nach Konsumgütern demnach bereits ein Volumen von circa 8,5 Billionen Dollar erreichen, was noch einmal einem Plus von rund 80 Prozent entsprechen würde.

Foto: Börsenmedien AG

Neues Zertifikat

Für Anleger bleibt häufig die Frage, wie am besten in chinesische Werte investiert werden soll. Zum einen sind viele Einzelaktien nur schwer handelbar. Zum anderen ist es häufig nicht einfach, detaillierte Informationen zu den Unternehmen zu bekommen, um eine klare Anlageentscheidung fällen zu können. Von Vorteil ist es deshalb, gebündelt auf eine Auswahl mehrerer China-Aktien zu setzen.

Die Deutsche Bank hat dazu ein Zertifikat auf den sogenannten China Consumer Index aufgelegt. In diesem sind die 20 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung enthalten (siehe Tabelle unten), die im Bereich Konsum aktiv sind und mindestens 75 Prozent ihrer Umsätze in China erzielen. Dazu gehören bekannte Größen wie Alibaba, Geely oder JD.com, aber auch die Aktien von China Mengniu Dairy, Dali Foods oder Pinduoduo, deren Namen vielen Anlegern wohl kaum geläufig sein dürften.

Foto: Börsenmedien AG

Nicht ohne Risiko

Mit einem Investment in den China Consumer Index können Anleger auf ein starkes Wirtschaftswachstum in China setzen. Schrauben die Chinesen ihre Ausgaben wie erwartet in den kommenden Jahren in die Höhe, dürften die Konsum-Aktien auf breiter Front nach oben ziehen.

Anleger können mit dem Zertifikat das Risiko verringern, Opfer einer unliebsamen Überraschung bei einzelnen Aktien zu werden. Bei chinesischen Titeln, die häufig einer „Blackbox“ gleichen, kann das sonst durchaus vorkommen. Dennoch ist auch der Index nicht ohne Risiko. So sind China-Aktien in den vergangenen Monaten deutlich unter Druck geraten. Zuletzt gab es zwar erste Anzeichen einer Erholung, von einer neuen Rallye kann aber noch lange nicht gesprochen werden. Auch die Volatilität dürfte in den kommenden Wochen sehr hoch bleiben.

Foto: Börsenmedien AG

Dieser Text ist in leicht veränderter Form in DER AKTIONÄR 47/18 erschienen. Die genannten Kurse sind deshalb unter Umständen nicht mehr aktuell.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern