+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Chart-Check Allianz: Auf diese Marken kommt es an

Chart-Check Allianz: Auf diese Marken kommt es an
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Fabian Strebin 21.09.2016 Fabian Strebin

Lässt die amerikanische Notenbank den Leitzins unverändert, stehen die Chancen gut, dass die Allianz-Aktien die Kurslücke vom Juni schließen. Bereits gestern äußerten sich mehrere Experten positiv zu den Papieren.

Die Versicherer könnten ihre Ergebnisse auch bei niedrigen Zinsen steigern, so Bankhaus-Lampe-Analyst Andreas Schäfer. Einer seiner Branchen-Favoriten ist die Allianz. Hier rechnet er mit einem Aktienrückkauf-Programm, das den Titeln Rückenwind verliehen sollte. Seine Empfehlung verbleibt auf „Kaufen“ mit Ziel 170 Euro.

Ebenfalls positiv gestimmt für die Aktien der Allianz ist Barclays. Die Dividendenstabilität in der Versicherungsbranche ist für Analystin Claudia Gaspari der Hauptgrund bei Titeln des Sektors zuzugreifen. Sie favorisiert auch die Allianz. Ihre Einschätzung verbleibt auf „Equal Weight“ mit Kursziel bei 141 Euro.

Kurslücke voraus

Foto: Börsenmedien AG

Mit einer aktuellen Dividendenrendite von 5,7 Prozent sind die Allianz-Aktien nicht nur im Peer-Group-Vergleich vorne mit dabei. Auch ein KGV von 9 spricht für die Titel. Charttechnisch sind die Papiere gerade dabei die Kurslücke vom Juni zu schließen. Im freundlichen Gesamtmarkt dürften die Marken bei 133,20 Euro und 135,30 Euro schnell fallen. Bei 136,50 Euro wartet dann der nächste, massive Widerstand. Die Aktien sind nach wie vor ein Kauf, das Kursziel liegt bei 185,00 Euro, ein Stopp bei 115,00 Euro sichert nach unten ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Was ist Volkswirtschaft?

Autor: Ip, Greg
ISBN: 9783864701825
Seiten: 256
Erscheinungsdatum: 17.02.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Ob Wirtschaftswachstum und Rezession, Inflation und Deflation oder die Geldpolitik der Notenbanken – die Grundkonzepte der Volkswirtschaftslehre gelten weltweit. Am Beispiel der USA erklärt der Journalist Greg Ip, wie Wirtschaft funktioniert und wie das alltägliche Leben durch sie beeinflusst wird, ohne dass er dabei in Fachchinesisch oder reines Zahlenwerk abgleitet. Der Leser lernt so zum einen die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre kennen und gewinnt zum anderen Einblicke in die Institutionen der größten Wirtschaftsmacht der Welt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern