+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

BMW-Aktie: Ganz starke Erholung – und jetzt?

BMW-Aktie: Ganz starke Erholung – und jetzt?
Foto: Börsenmedien AG
BMW -%
DER AKTIONÄR 03.03.2016 DER AKTIONÄR

Nach dem schwierigen Jahresauftakt hat sich die BMW-Aktie zuletzt stark entwickelt. Innerhalb einer Woche sind die Papiere des Autobauers um rund 15 Prozent wieder über die 80-Euro-Marke geklettert. Einkaufschef Klaus Draeger hat sich derweil zur aktuellen Situation bei Batteriezellen geäußert.

„Der Zellmarkt Automotive ist heute nur zu 35 Prozent ausgelastet“, so Draeger gegenüber dpa-AFX auf dem Genfer Autosalon. „Da gibt es noch viele Kapazitäten.“ Das heißt: Die vorhandenen Fabriken würden ausreichen, um dreimal so viele Zellen herzustellen wie heute. Die Batteriezelle ist derjenige Teil einer Batterie, in dem die Energie gespeichert wird. Der BMW-Konkurrent Daimler hatte Ende 2015 seine Zellfertigung wegen hoher Überkapazitäten am Markt sogar eingestellt.

BMW kauft seine Zellen fast ausschließlich beim südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung ein, baut die einzelnen Teile der Batterien für Elektroautos und Hybrid-Modelle aber selbst zusammen. Beim heutigen Stand der Zellentwicklung sei es auch in Deutschland nicht sinnvoll, Geld in weitere Kapazitäten für die Fertigung zu stecken, sagte Draeger. Die Entwicklung würde aber schneller voranschreiten, wenn Elektroautos und Hybride stärker gefördert werden. Darüber verhandelt die Autoindustrie gerade mit der Bundesregierung. Erst bei einem größeren Schritt sei es sinnvoll, in die Produktion zu gehen. „Nicht für BMW allein“, so Draeger weiter, „über diese Frage müsste die deutsche Automobilindustrie dann gemeinsam diskutieren.“

Top-Pick

Analyst Roland Kaloyan von der Société Générale hat BMW derweil auf „Buy“ belassen. Die Aktie des Autobauers gehöre zu seinen 25 Kaufempfehlungen, die am stärksten von einer weiteren Erholung der Aktienmärkte im zweiten Quartal profitieren sollten, erklärte der Experte.

Foto: Börsenmedien AG

So geht es weiter

Nach den deutlichen Zuwächsen hat sich die Situation bei der BMW-Aktie deutlich aufgehellt. Langfristig könnte BMW zudem der große Profiteur der Elektromobilität werden. Im potenziellen Milliardentrend ist der Konzern besser aufgestellt als die deutschen Konkurrenten. Wie Anleger im Autobereich jetzt reagieren, erfahren sie im aktuellen Heft.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern