+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Bitcoin schwach - Vorsicht bei ICOs

Bitcoin schwach - Vorsicht bei ICOs
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
29.03.2018 ‧ Marco Bernegg

Der Verkaufsdruck bei den Kryptos hält an. Zurzeit fehlen noch die positiven News. Nachdem vor wenigen Tagen Twitter bestätigte, Werbung in Bezug auf Kryptowährungen und ICOs zu verbieten, ist der Kurs gefallen. Der Nachrichtendienst folgt damit dem Beispiel von Facebook und Google.

Die Nachricht wurde von den Krypto-Anlegern vielleicht etwas zu negativ aufgefasst. Dem disruptiven Charakter der digitalen Währungen wird dies keinen Dämpfer verpassen. Es wird in erster Linie schwieriger, schnelles Geld durch ICOS zu verdienen, was keine schlechte Konsequenz ist, wenn man bedenkt, wie viele ICOs überhaupt erfolgreich sind.

Eine neue Studie der Satis Group hat ergeben, dass 80 Prozent der ICOs Betrug sind. Lediglich acht Prozent schaffen es, auf einer Exchange gehandelt zu werden. Als Betrug definieren die Forscher „jedes Projekt, das ein ICO-Investment impliziert, über diverse Internet-Seiten beworben wird, keine Absichten hat, das eingesammelte Geld für Projektpflichten zu verwenden und von der Community im Nachhinein als Betrug abgestempelt wurde.“

Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass nur 47 Prozent der ICOs, die es auf eine Exchange schaffen, erfolgreich sind. 20 Prozent sind vielversprechend und der Rest hat einen rückläufigen Charakter.

Kostenloser Newsletter!

Auszüge dieses Artikels sind zuerst im Gratis-Newsletter bitcoin report daily erschienen – hier können Sie sich kostenlos und unverbindlich anmelden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern