Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
04.05.2017 Thorsten Küfner

BASF nach den Zahlen: Das raten die Analysten

-%
BASF

Der weltgrößte Chemieproduzent BASF hat in der vergangenen Handelswoche seine Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres präsentiert. Mittlerweile haben auch die meisten Analysten das jüngste Zahlenwerk des DAX-Konzerns unter die Lupe genommen. Das empfehlen sie jetzt den Anlegern.

Der Großteil der Experten hat im Zuge der letztlich ähnlich wie erwarteten Quartalsergebnisse sowie des unveränderten Ausblicks von BASF Einschätzungen und Kursziele unverändert gelassen. Besonders zuversichtlich gestimmt ist etwa weiterhin die Citigroup. Sie rät zum Kauf und sieht den fairen Wert der Aktie bei 110 Euro.

Bernstein-Analyst Jeremy Redenius sieht hingegen weiterhin schwarz. Er stuft die DAX-Titel wegen der seiner Ansicht nach hohen Bewertung unverändert mit „Underperform“ ein, hat aber das Kursziel aufgrund der seiner Meinung nach unerwartet guten Quartalszahlen immerhin von 66 auf 70 Euro angehoben.

Nur drei Verkaufsempfehlungen
Von den 33 Analysten, die sich regelmäßig mit der Aktie von BASF befassen, stufen neben Redenius nur noch zwei weitere Experten die BASF-Papiere mit „Verkaufen“ ein. 15 empfehlen Anlegern hingegen den Einstieg und ebenfalls 15 Analysten raten dazu, die Aktie zu halten. Das durchschnittliche Kursziel beträgt aktuell 93,27 Euro, bei steigender Tendenz.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt ein Kauf

DER AKTIONÄR bleibt indes von der BASF-Aktie überzeugt. Der Konzern ist hervorragend positioniert, verfügt über eine solide Bilanz und ein starkes Management. Die Bewertung ist moderat und die Aussichten sind dank der florierenden Konjunktur gut. Zudem lockt eine regelmäßig steigende Dividende und die ordentliche Dividendenrendite von 3,3 Prozent. Anleger können hier weiterhin zugreifen (Stopp: 68,00 Euro).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen