Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
12.12.2013 Michael Herrmann

BASF: Kampf gegen sinkende Preis

-%
DAX

BASF steht heute wegen eines Analystenkommentares im Fokus. Amerikanische Experten verweisen auf leicht gesunkene Preisniveaus bei petrochemischen Produkten. Eine große Gefahr für den Chemieriesen?

Jeremy Redenius vom US-Analysehaus Bernstein Research verweist in seiner aktuellen Branchenstudie auf gesunkene Preisniveaus bei petrochemischen Produkten. Sowohl in den USA als auch in Europa seien diese im Oktober gefallen. Eine Gefahr für die Anbieter? Nein, denn zugleich sind laut Redenius auch die Kosten Anfang des vierten Quartals gesunken – und zwar sogar stärker als die Preise.

Da geht noch was

Das Gesamtfazit für den Chemie-Weltmarktführer BASF fällt daher weiter positiv aus. Bernstein Research stuft die BASF-Aktie nach wie vor auf "Outperform" ein. Das Kursziel sieht Redenius unverändert bei 86 Euro. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 17 Prozent im Vergleich zum aktuellen Kursniveau.

Foto: Börsenmedien AG

Weiter ein Kauf

DER AKTIONÄR bleibt ebenfalls optimistisch gestimmt. Trotz eines Kursgewinns von rund einem Drittel seit der Empfehlung im Juni 2012 ist die Aktie des hervorragend aufgestellten Chemie-Weltmarktführers nach wie vor attraktiv bewertet. Mittel- bis langfristig sind weiterhin Kurse von 95 Euro möglich. Anleger können vor diesem Hintergrund weiter zugreifen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
BASF - €

Buchtipp: Kurzfriststrategien für Anleger

Bekannt wurde er mit Langfriststrategien. Doch in seinem neuen Buch widmet sich Börsenexperte Thomas Gebert nun Kurzfriststrategien: Wie bekommt man die kurzfristigen Bewegungen der Aktienkurse in den Griff? Der Schlüssel liegt einerseits in einer speziellen Deutung der Candlestick-Charts, mit denen sich relative Stimmungsextreme diagnostizieren lassen, und andererseits in einem bestimmten Rhythmus, in dem die Kurse schwingen. Die Kombination, auf den emotionalen Umschwung zu warten und ihn zum richtigen Zeitpunkt zu erkennen, macht es möglich, die unmittelbare Richtung des DAX einzuschätzen. Gebert erklärt zudem, wie er zu seiner überaus treffsicheren 2-Wochen-Prognose in seinem beliebten „GebertBrief“ kommt.
Kurzfriststrategien für Anleger

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 05.12.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-655-4

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen