Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
08.06.2017 Thorsten Küfner

BASF hebt die Preise an

-%
BASF

Die Aktie von BASF hat sich zuletzt eher schwach entwickelt und steckt aktuell in einer Konsolidierungsphase fest. Im operativen Geschäft läuft es für den Ludwigshafener Chemieriesen aber nach wie vor richtig rund. Nun hat der Konzern im Zuge einer robusten Nachfrage für eine Reihe von Chemikalien die Preise erhöht.

So erhöhte BASF ab sofort weltweit für mehrere in der Kunststoff-, Lack- und Druckindustrie benötigten Pigmente die Preise um teilweise bis zu 15 Prozent. Nötig geworden seien diese Preisanhebungen dem DAX-Konzern zufolge durch höhere Rohstoffkosten sowie gestiegene Aufwendungen durch höhere Anforderungen für Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie die Sicherheit. Möglich geworden sind sie offenbar durch eine anhaltend hohe Nachfrage im Zuge der robusten Entwicklung der Weltwirtschaft.

Kursziel 99 Euro
Die anhaltend hohe Nachfrage nach BASF-Produkten stimmt auch die Experten der UBS weiterhin zuversichtlich. So hat Analyst Andrew Stott die DAX-Titel erneut mit „Buy“ eingestuft und sieht das Kursziel bei 99,00 Euro. Er betonte, dass der Chemieriese im zweiten Quartal „auf einem guten Weg“ sei. Stott rechnet mit starken Ergebnissen und liegt mit seinen Schätzungen für BASF knapp fünf Prozent über den durchschnittlichen Markterwartungen.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie arbeitet an Bodenbildung
Auch DER AKTIONÄR bleibt grundsätzlich für die BASF-Aktie positiv gestimmt. Für einen Einstieg besteht aktuell aber keine große Eile. Die Aktie arbeitet nach dem Bruch einiger wichtiger Unterstützungen noch an der Bodenbildung. Wichtig wäre, dass hierbei nicht auch noch die Marken bei 82,14 Euro und 80,90 Euro unterschritten werden. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 68,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen