10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
04.12.2018 Thorsten Küfner

BASF: Die Entscheidung naht

-%
BASF

Die Aktie des Chemieriesen BASF konnte im gestrigen Handel nicht nachhaltig von der jüngsten Deeskalation im Handelskonflikt zwischen China und den USA sowie einem positiven Analystenkommentar der Commerzbank profitieren. Der DAX-Titel musste die Kursgewinne relativ rasch wieder abgeben. Nun wird es richtig spannend.

Denn die BASF-Papiere notieren nur noch knapp unter dem bisherigen Jahrestief bei 63,67 Euro. Sollte der Kurs unter diese Marke fallen, dann drohen weitere Abverkäufe bis in den Bereich um 61,50 Euro. Im schlimmsten Fall wäre auch ein Kursrutsch bis zum 2016 markierten 6-Jahrestief bei 56,01 Euro möglich.

Für Hoffnung sorgen indes die jüngsten Regenfälle, wodurch die Chancen steigen, dass die TDI-Produktion am Stammsitz in Ludwigshafen wieder hochgefahren werden kann. Auch die jüngsten Signale im Handelsstreit sind für den konjunkturabhängigen Konzern natürlich positiv zu werten.

Foto: Börsenmedien AG

Bodenbildung abwarten
Angesichts des weiterhin trüben Charts sollten Anleger vorerst nach wie vor an der Seitenlinie verharren und vor einem Einstieg eine Bodenbildung beziehungsweise eine Trendwende abwarten.

Auf welche Aktien konservative Anleger jetzt setzen sollten, erfahren Sie exklusiv im neuen Aktienreport: Der große DAX-Dividendenkalender + die 5 sichersten Dividendenzahler der Welt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen