Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Apple
13.09.2021 Benedikt Kaufmann

Apple: Noch stärker als erwartet?

-%
Apple

Am Dienstag steht das Apple-Event mit dem Namen „California Streaming“ an und die Experten erwarten, dass gleich mehrere neue iPhone-Modelle vorgestellt werden. Technisch dürfte sich zwar kaum etwas zu den Vorgängern ändern – dennoch sind die Erwartungen hoch.

Neue Kamera, neue Filter und ein bisschen mehr Rechenpower – wirklich große technische Neuerungen sind vom neuen iPhone nicht zu erwarten. Vielmehr ist es die hohe Zahl der alten iPhones, der am Markt für Fantasie sorgt.

Laut Gene Munster von Loup Ventures sind rund 420 Millionen iPhones im Umlauf, die drei Jahre oder älter sind. Alleine Upgrades dieser alten Telefone dürfte laut Munster ein Wachstum von 40 Prozent im Fiskaljahr 2021 bedeuten.

Im nächsten Jahr erwarten die Wall-Street-Experten ein Wachstum von fünf Prozent und 260 Millionen Einheiten. Aufgrund des großen Pools an alten iPhones schätzt Loup Ventures Apple hier jedoch noch stärker ein und sieht gute Chancen, dass die Analysten-Erwartungen übertroffen werden können.

Aktuell knabbern die Anleger noch am jüngsten Schock im Rechtsstreit mit Epic Games, der die Aktie im US-Handel rund 3,3 Prozent hat einbrechen lassen. Große Auswirkungen auf die Umsatz- und Gewinnentwicklung dürfte das Urteil vom Freitag jedoch nicht haben.

Der Aufwärtstrend der Apple-Aktie in den vergangenen zwölf Monaten hat gezeigt, was für Anleger aktuell im Fokus steht: Die starken Geschäfte rund um den laufenden 5G-Superzyklus. Ist das Wachstum von den Analysten tatsächlich zu konservativ abgeschätzt worden, ist eine Fortsetzung des jüngsten Trends wahrscheinlich. Bleiben die iPhone-Erlöse im zweiten Halbjahr hinter den Schätzungen zurück – beispielsweise wegen Problemen in den Lieferketten – sollten die Anleger sich anschnallen.

Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen