++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Apple: Neuer Schub für die Apple Watch

Apple: Neuer Schub für die Apple Watch
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
18.01.2019 ‧ Markus Horntrich

Mit zahlreichen News hat Apple in den vergangenen Monaten deutlich gemacht, dass man im Gesundheitsmarkt künftig mitverdienen will. Für die Apple Watch arbeitet der Konzern zudem an Vereinbarungen, die den Absatz des Apple-Gadgets ankurbeln können. Für die von Spekulationen um das iPhone gebeutelte Firma eine willkommene positive Entwicklung.

Das iPhone als elektronische Patientenakte, die Apple Watch als medizinisches Tool für die Herzfrequenzmessung, Studien mit der Standford Universität zur Früherkennung von Vorhofflimmern, das ist nur eine kleine Auswahl an Hinweisen, dass Apple Ambitionen hat, im Gesundheitsmarkt künftig eine größere Rolle spielen zu wollen.

Spekulationen zufolge spricht Apple nun mit mehreren Krankenversicherern, um Zuschüsse für die Apple Watch zu erhalten. Diese sollen etwa Senioren erhalten, die einer bestimmten Risikogruppe für Herzerkrankungen zuzuordnen sind. Das ist insofern ein wichtiger Schritt für Apple, das sich viele Betroffene den relativ hohen Preis von 399 Dollar nicht leisten können, die Apple Watch dank integrierten Sturzsensor und EKG-Funktion aber einen Beitrag für die Vorsorge und Früherkennung von Problemen leistet.

Apple möchte, dass Krankenversicherer entsprechende Tarife und Subventionen für die Apple Watch anbieten.  Apple hat bereits mit den großen Versicherern Aetna und United Healthcare Vereinbarungen über die Subventionierung der Watch-Kosten für Mitglieder abgeschlossen.

Für Apple könnte das ein lukrativer Deal werden. Rund 19 Millionen Senioren haben in den USA eine entsprechende Krankenversicherung. Tendenz stark steigend. PriceWaterhouseCoopers schätzt diesen Markt ab dem Jahr 2020 auf ein Volumen von 320 Milliarden Dollar jährlich. Sollte also die Studie mit der Standford Universität erfolgreich verlaufen, wäre das ein gigantischer Schub für den Absatz der Apple-Uhr.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern