US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
27.07.2016 Maximilian Steppan

Apple: Mit diesen Statements weckte CEO Tim Cook Hoffnung – Aktie markiert Kaufsignal

-%
Apple

Bis auf fast 104 Dollar kletterte die Apple-Aktie schließlich im nachbörslichen US-Handel. Auf der anschließenden Konferenz zu den Q3-Zahlen gab CEO Tim Cook weitere Details, die weder in der Quartalsbilanz noch in der nach Regionen und Produkten aufgeschlüsselten Übersicht zu finden sind, bekannt.

In dieser Übersicht unterteilt Apple seine Absatzmärkte in fünf Regionen: Amerika, Europa, den Großraum China, Japan und den Rest des asiatischen Pazifikraumes. Zwar sind die Umsätze im asiatischen Pazifikraum um 25 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahresquartal gesunken. Doch zählt auch Indien zu diesem Markt. Dort macht die Entwicklung der iPhone-Verkäufe aber Mut. Laut Cook stiegen diese in den ersten neun Monaten um 51 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Verständlich, dass Apple nun beabsichtigt ein eigenes Filialnetz aufzubauen, zumal das indische Regierungskabinett erst kürzlich in einer Grundsatzentscheidung dem iPhone-Konzern dafür die Freigabe gab.

In Russland verdoppelten sich die Umsätze laut CFO Luca Maestri im Vergleich zum Vorjahr. Zudem kaufte die größte russische Bank, die Sberbank, 22.000 iPads.

"Didi großartig"

Auch zur Milliarden-Investition in den chinesischen Fahrdienstvermittler Didi Chuxing äußerte sich Cook. Er betrachtet den Einstieg als eine großartige Investition, als Möglichkeit strategische Dinge auszuprobieren und von Didi Erkenntnisse hinsichtlich des Geschäftsmodells und des chinesischen Marktes zu gewinnen.

Letzte Hürde

Cook trieb mit seinen Aussagen das Papier wieder über die 200-Tage-Linie, die bei 103,02 Dollar verlief. Kann die Aktie in den kommenden Tagen auch den Widerstand in Gestalt der oberen Kante der Kurslücke bei 105 Dollar herausnehmen und damit auch den seit dem 52-Wochen-Hoch bei 127,09 Dollar gültigen Abwärtstrend knacken, spricht unter charttechnischen Aspekten nichts gegen einen Einstieg.

Investmentstrategien - über viele Jahre bewährt

Autor: Hirsch, Jeffrey A.
ISBN: 9783864703157
Seiten: 208
Erscheinungsdatum: 18.12.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Präzise Vorhersagen, was die Börse zu einem bestimmten Zeitpunkt machen wird, sind unmöglich. Das weiß jeder. Das weiß jeder. Allerdings folgen die Märkte sehr wohl bestimmten Mustern.
Beispielsweise zeigt die Geschichte, dass der beste 6-Monats-Zeitraum für Aktien von November bis April ist. Wer also im Oktober/November einsteigt und im April/Mai verkauft, kann sein Risiko deutlich reduzieren und sich über höhere Gewinne freuen. Was für Muster gibt es noch? Welche sind die wichtigsten und welche versprechen den meisten Erfolg? Darum geht es im kleinen Buch der Börsenzyklen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen