+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Apple: Die Katze ist aus dem Sack

Apple: Die Katze ist aus dem Sack
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
15.08.2016 ‧ Julia Breuing

Kommt bald ein Apple Car? Wie sieht das nächste iPhone aus? Diese Fragen zu beantworten passt nicht zu Apples Strategie. Am Wochenende gab CEO Tim Cook gegenüber der Washington Post nun einen deutlichen Hinweis, welche Innovation bei Apple als nächstes auf dem Plan steht.

Cook war schon immer ein Fan der neuen Technologie Augmented Reality. Jetzt gab er das erste Mal zu, dass Apple tatsächlich an einem Projekt in diesem Bereich arbeitet. Augmented Reality vernetzt Fiktion mit der Wirklichkeit. So ermöglicht zum Beispiel das Spiel Pokémon Go in der realen Welt auf die Jagd nach den kleinen Monstern zu gehen. Mit über 100 Millionen Downloads und 20 Millionen aktiven Usern pro Tag feiert das erste Spiel dieser Art einen riesen Erfolg. Mit dem Plan eine Augmented Reality-Technologie zu entwickeln, reiht sich Apple bei Unternehmen wie Google oder der chinesischen Suchmaschine Baidu ein. Das Vorhaben so deutlich anzukündigen ist aber ungewöhnlich für Tim Cook. So langsam gerät wohlmöglich auch der sonst so gelassene CEO unter Druck.

Auch im Bereich Artificial Intellegence stehen Neuerungen an. Das System Siri soll weiter ausgebaut werden und externen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. In Bezug auf das Apple Car hielt sich Cook wie gewohnt bedeckt. Darüber werde er nichts verraten, denn Menschen lieben Überraschungen.

Die lange Sicht ist das was zählt

Trotz der schwachen Quartalszahlen bleibt Cook optimistisch. Apple arbeite nicht auf die Gewinne der nächsten drei Monate hin, sondern denke langfristig. Das iPhone ist der größte Umsatztreiber. Und auch wenn in den letzten Monaten die Nachfrage durch eine schwache Wirtschaft zurückgegangen sei, sieht Cook in diesem Gebiet das größte Potential. Mit dieser Einstellung erntet Cook häufig Kritik von den Analysten. Jetzt springt ihm aber Gene Munster, Analyst bei Piper Jaffray, zur Seite. Er ist der Meinung, dass Investoren so pingelig seien, dass sie den Blick für das Wesentliche verlieren. Es sei wichtiger, was Cook in den nächsten paar Jahren erreicht, als die Absatzzahlen eines einzigen Quartals.

Gewinne laufen lassen

Die Aktie von Apple konnte sich in den letzten Wochen von der Talfahrt im Juni erholen. Noch ist sie aber gut vier Dollar vom nächsten Widerstand bei 112,10 Dollar entfernt. Sollte sie diesen überwinden ist eine nachhaltige Trendwende eingeläutet. Anleger sollten ihre Gewinne laufen lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern