+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Apple: Die 13 als Glückszahl? So groß ist die Vorfreude auf das neue iPhone

Apple: Die 13 als Glückszahl? So groß ist die Vorfreude auf das neue iPhone
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 10.08.2021 Nikolas Kessler

Das iPhone 12 ist drauf und dran, eins der erfolgreichsten Apple-Smartphones aller Zeiten zu werden. Bereits im April wurde die Marke von 100 Millionen verkauften Einheiten geknackt. Dennoch fiebern viele Nutzer in den USA bereits dem iPhone 13 entgegen, dass im Herbst auf den Markt kommen soll.

Darauf lässt jedenfalls eine aktuelle Umfrage des Portals SellCell unter mehr als 3.000 iPhone-Besitzern in den USA schließen. Dabei gaben 44 Prozent der Befragten an, dass sie noch in diesem ein brandneues iPhone 13 kaufen wollen. Die meisten Kaufwilligen würden sich demnach für das Standardmodell iPhone 13 interessieren (38 Prozent), doch auch das teure Flaggschiffmodell iPhone 13 Pro Max steht hoch in der Gunst der Kunden (31 Prozent).

Das iPhone 13 Pro würden immerhin 24 Prozent der Befragten wählen, während sich nur sieben Prozent für ein iPhone 13 Mini interessieren würden. Nach der mauen Nachfrage nach dem iPhone 12 Mini ist aber ohnehin fraglich, ob Apple überhaupt einen Nachfolger präsentieren wird.

Diese Features sollen kommen

Konkrete Details zum iPhone 13 und den technischen Änderungen im Vergleich zur aktuellen Generation wird Apple erst bei der Keynote im Herbst offiziell bekanntgeben. Doch wie immer brodelt im Vorfeld die Gerüchteküche.

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen die neuen Geräte unter anderem mit verbesserten Foto- und Video-Funktionen, neuartiger Display-Technologie und dem schnellen A15-Chip ausgestattet sein. An den Display-Größen und dem Design soll sich indes nur wenig ändern.

Apple (WKN: 865985)

Das iPhone ist das wichtigste Produkt im Apple-Universum, entsprechend hoch sind die Erwartungen im Vorfeld der Präsentation und Markteinführung der neuen Modelle im Herbst. Eine hohe Nachfrage wäre zweifelsohne positiv für den Tech-Riesen – auch mit Blick auf die Kursentwicklung.

Seit dem Allzeithoch von Mitte Juli bei 150 Dollar konsolidiert die Apple-Aktie auf hohem Niveau. Dabei drücken Sorgen hinsichtlich der Chip-Lieferketten derzeit auf die Stimmung, DER AKTIONÄR bliebt jedoch bei seiner langfristigen Kaufempfehlung für die Aktie.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern