++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Analyst: Gold auf Kurs Richtung 2.000 Dollar

Analyst: Gold auf Kurs Richtung 2.000 Dollar
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 07.07.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis hat seit Jahresbeginn rund 14 Prozent zulegen können. Doch die Rallye ist noch lange nicht zu Ende. Diese Auffassung vertritt zumindest TD Securities. Die Analysten sehen ein weiteres gutes Quartal für den Goldpreis anstehen. „Das gelbe Metall wird mittlerweile wieder über 1.770 Dollar gehandelt und sollte sich auch im dritten Quartal gut schlagen“, schreiben die Rohstoff-Strategen von TD Securities.

Foto: Shutterstock

Die Analysten vertreten die Auffassung, dass jeder Rücksetzer in Zusammenhang mit guten Wirtschaftsdaten nur vorübergehender Natur sein sollte. Höhere Goldpreise und eine stärkere Wirtschaft können durchaus Hand in Hand gehen. Die Analysten verweise auf den letzten Arbeitsmarktbericht, der stark ausgefallen ist. Gold sei kurzfristig eingebrochen, doch habe sich rasch wieder erholt. Zudem gehen die Analysten davon aus, dass der US-Dollar über die kommenden Monate schwächer gehandelt werden sollte und die Realzinsen fallen sollten, da die Inflationserwartung steigt. Bei TD Securities geht man davon aus, dass der Goldpreis auf Kurs ist, im kommenden Jahr über 2.000 Dollar zu steigen.

Den Aussagen von TD Securities stimmt DER AKTIONÄR zu. Die Korrelation beziehungsweise negative Korrelation zwischen Goldpreis und positiven Wirtschaftsdaten beziehungsweise zwischen Goldpreis und Aktienmarkt ist ein Märchen, das sich beständig hält, aber einer Überprüfung nicht Stand hält. Gold und Aktien haben sich zuletzt Hand in Hand nach oben gearbeitet. Und auch schon in der Vor-Corona-Zeit gab es keine wirkliche negative Korrelation zwischen den beiden Anlageklassen. Sowohl S&P als auch Gold erreichten Allzeit- beziehungsweise Mehrjahreshochs bevor es zu dem Einbruch im März gekommen ist. Einzig der Zeitraum für die 2.000 Dollar erscheint etwas großzügig gewählt. Bis zu einem neuen Allzeithoch fehlen dem Goldpreis gerade einmal rund acht Prozent. Einmal geknackt, sollte es rasch Richtung 2.000 Dollar gehen. DER AKTIONÄR sieht weiterhin gute Chancen, die 2.000 Dollar noch im laufenden Jahr zu erreichen.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern