+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Übernahmefieber im Goldbereich: Barrick Gold scharrt mit den Hufen

Übernahmefieber im Goldbereich: Barrick Gold scharrt mit den Hufen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 18.05.2016 Markus Bußler

Gold notiert heute etwas schwächer. Das ist angesichts des wieder stärkeren Dollars kein Wunder. Zinserhöhungsängste machen einmal mehr die Runde. Einige Fed-Mitglieder stellen jetzt schon wieder eine Zinserhöhung im Juni in Aussicht. Zum einen kann ich mir nicht recht vorstellen, dass tatsächlich im Juni schon die Zinsen steigen, zum anderen sind steigende Zinsen bei gleichzeitig steigender Inflation, kein Beinbruch für den Goldpreis. Ich denke, die Fed wird sich derzeit zurückhalten. Zu groß sin die Gefahren, die von China und einer harten Landung der Wirtschaft ausgehen.

 
Widmen wir uns aber kurz den Goldminenaktien. Hier gab es in der vergangenen Woche einen Paukenschlag – oder besser gesagt den nächsten Paukenschlag. Der Goldproduzent Goldcorp übernimmt Kaminak, ein Unternehmen, dass das Coffee-Goldprojekt in Yukon/Kanada entwickelt. Wieso ist das ein Paukenschlag. Nun, zum einen ist der Preis durchaus stattlich: Umgerechnet 520 Millionen Dollar lässt sich Goldcorp die Übernahme kosten. Und das wohlgemerkt für ein Unternehmen, das noch kein Gold produziert sondern erst noch die Verarbeitungsanlage erriechten muss. Was, nebenbei bemerkt, noch einmal rund 400 Millionen Dollar kosten wird. Zum anderen ist es aber auch beachtlich, dass sich Goldcorp aus der Komfortzone begibt und das Geschäft in die kanadische Arktis verlagert. Ein raue Region, die viele Konzerne bislang gemieden haben.

Preise steigen


Was heißt das? Es sieht sehr danach aus, dass Konzerne wieder bereit sind, viel Geld in die Hand zu nehmen, um Übernahmen zu tätigen. Und es sieht auch danach aus, als ob die Alternativen allmählich ausgehen. Die wenigen guten Projekte in Nord- und Lateinamerika werden damit zu heißen Übernahmekandidaten. Und im nächsten Schritt dürften sich die großen Produzenten auch – wieder – auf dem afrikanischen Kontinent nach potenziellen Kandidaten umsehen. Die Fokussierung auf den sicheren Hafen Nevada alleine wird die Konzerne in Zukunft nicht weiter bringen.

Was macht Eldorado Gold?

Und es sind noch einige Unternehmen, die sich demnächst auf dem Übernahmesektor tummeln könnten. So hat beispielsweise Eldorado Gold gerade für 900 Millionen Dollar seine chinesischen Assets verkauft. Hier stellt sich natürlich die Frage, ob der Konzern nur den Bau seiner Problem-Minen in Griechenland finanzieren will oder ob er ebenfalls auf dem Übernahmesektor auftaucht. An Integra Gold ist Eldorado ja schon beteiligt. Eine Komplettübernahme ist sicherlich damit alles andere als unmöglich.

Kehrt Barrick Gold zurück?


Und auch Barrick Gold könnte bald wieder aktiv werden. Barrick Gold? Die verkaufen doch gerade Assets, um die Schulden zu senken, mag der eine oder andere hier einwenden. Richtig. Doch bedenken Sie: Der Aktienkurs von Barrick Gold ist mittlerweile deutlich gestiegen. Und Übernahmen werden in Nordamerika häufig mit neuen Aktien bezahlt. Insofern ist es durchaus möglich, dass Barrick eigene Aktien einsetzt, um eine Übernahme zu tätigen. Damit würde man den Cashbestand nicht angreifen.

In der neuen Ausgabe von Goldfolio beschäftigen wir uns mit möglichen Übernahmekandidaten im Goldbereich. Hier dürfte es in den kommenden Wochen noch einiges zu vermelden geben. Zur Freude der Aktionäre. Das Wachstumsdepot bei Goldfolio notiert seit Jahresanfang 60 Prozent im Plus. Seien Sie dabei! Testen Sie Goldfolio 13 Wochen lang für 49 Euro und überzeugen Sie sich von der Performance der Empfehlungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern