Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
15.04.2016 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Jetzt wird’s heiß!

-%
ThyssenKrupp

Am Freitag zählt die Aktie von ThyssenKrupp zu den stärkeren Werten im DAX. Der Industriekonzern profitiert von erneuten Berichten über eine mögliche Stahlfusion. Die Gerüchte haben den Titel bereits über die 20-Euro-Marke getrieben. Nun könnte es mehr Interessenten geben als bisher gedacht.

Zuletzt war vor allem ein Zusammenschluss mit Teilen des indischen Konzerns Tata Steel im Gespräch gewesen. Nun hat das Handelsblatt berichtet, dass ThyssenKrupp weitere Optionen auslotet. Neben Tata gibt es demnach auch Gespräche mit Salzgitter und ArcelorMittal.

In Zukunft will ThyssenKrupp weniger als 50 Prozent an der fusionierten Stahlsparte halten. Der Konzern will sich aber dennoch langfristig am neuen Gemeinschaftskonzern beteiligen, um die Restrukturierung des angeschlagenen Stahlgeschäfts federführend zu begleiten. Eine Abspaltung ist derzeit hingegen kein Thema.

Was ist wahrscheinlich?

Noch ist völlig offen, welche der drei Varianten Thyssen-Chef Heinrich Hiesinger wählt. Bei Salzgitter sperrt sich Vorstandschef Heinz Jörg Fuhrmann noch gegen die Überlegung einer Fusion. Ob er bei dieser Haltung bleibt ist aber fraglich, da eine Kombination der deutschen Rivalen nach Ansicht von Experten sinnvoll wäre. Bei einer Fusion mit Tata trüben vor allem die Problemsparten – das britische Tata-Geschäft und die brasilianische Stahlhütte von Thyssen – die Aussichten. Ein Zusammenschluss mit dem Weltmarktführer ArcelorMittal wiederum könnte an Kartellbedenken scheitern.

Foto: Börsenmedien AG

Aktuelle Einschätzung

Bislang ist trotz intensiven Austauschs noch keine Entscheidung gefallen. Die Gerüchteküche brodelt also weiter. Die Rallye der vergangenen Wochen ist bereits beeindruckend. Nach dem Sprung über die 20-Euro-Marke wäre der Weg nach oben nun frei. Eine aktuelle fundmentale Einschätzung zu ThyssenKrupp gibt es in der jüngsten Ausgabe des AKTIONÄR, die hier bequem heruntergeladen werden kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen