++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Gold: Ein ganz normaler Rücksetzer

Gold: Ein ganz normaler Rücksetzer
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 13.04.2016 Markus Bußler

Der Goldpreis notiert heute im frühen Handel schwächer. Der Druck kommt vor allem von der Währungsseite. Der US-Dollar notiert fester gegenüber wichtigen Währungen wie dem Euro oder auch dem japanischen Yen. Dazu kommt: Der Anstieg von Montag wird konsolidiert. Dennoch bleibt das Bild bullish.


Gestern gab es gleich mehrere Aussagen von Mitgliedern der Fed. Eine sticht heraus: Die von Jeffrey Lacker, Präsident der Richmond Fed. Eines vorweg: Lacker ist derzeit nicht stimmberechtigt. Doch er hat sich dafür ausgesprochen, dass die Fed die Zinsen im laufenden Jahr noch viermal erhöhen sollte. Das überrascht, bedenkt man, dass die Wachstumsprognose für die US-Wirtschaft im ersten Quartal zuletzt deutlich gesenkt wurde. Seiner Ansicht nach sollte die Fed nicht auf Marktentwicklungen reagieren. Solche Worte helfen dem Dollar natürlich etwas auf die Sprünge.

Geringe Wahrscheinlichkeit


Der Markt sieht das derzeit ohnehin anders: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen im Juni erhöhen wird, liegt derzeit nur bei 19 Prozent. Und überhaupt: Auch wenn die Fed aktuell von zwei Zinsanhebungen spricht, geht der Markt nur mehr von einer Zinsanhebung aus. Und die Stimmen, die davon sprechen, dass die Fed Pläne für negative Zinsen in der Schublade hat, wollen auch nicht verstummen.


Unterm Strich bleibt eine ganz normale Reaktion beim Goldpreis. Der knickt leicht ein, dennoch bleibt er aktuell über der Marke von 1.240 Dollar. Und das ist positiv zu werten. Dazu kommt: Der Silberpreis konnte gestern deutlich zulegen und notiert aktuell noch über der Marke von 16 Dollar, was ebenfalls auf der Habenseite der Bullen verbucht werden kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern