Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
29.04.2016 Thorsten Küfner

BASF: Es hätte schlimmer kommen können ….

-%
BASF

Bei BASF haben die anhaltend niedrigen Öl- und Gaspreise auf die Bilanz gedrückt. Aber auch das Geschäft mit Chemikalien entwickelte sich im ersten Quartal nicht zuletzt wegen niedriger Verkaufspreise schlechter. Der operative Gewinn (Ebit) vor Sondereffekten sank um acht Prozent auf fast 1,9 Milliarden Euro.

Damit übertraf der Chemieriese aber zumindest die Erwartungen der Analysten. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn legte dank geringerer Steuern um 18 Prozent auf knapp 1,4 Milliarden Euro zu. Der Umsatz schrumpfte um 29 Prozent auf 14,2 Milliarden Euro. Hier machte sich vor allem das verkaufte Gashandels- und Gasspeichergeschäft bemerkbar, das BASF im Zuge eines Tauschs an den russischen Energieriesen Gazprom abtrat. Aber auch geringere Verkaufspreise in der Öl- und Gassparte sowie in den Chemie-Geschäften drückten auf die Erlöse. Zur kompletten Unternehmensmeldung.

 

Aktie trotzdem attraktiv
Zwar sind die Aussichten für BASF nicht gerade prickelnd, dennoch verfügt die Aktie noch über Potenzial. Die Bewertung ist moderat, die Dividendenrendite ordentlich und das Chartbild aussichtsreich. Der Stopp sollte bei 55,50 Euro belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BASF - €

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!
Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-841-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen