+++ So investieren BlackRock & Co +++

Tencent: Das ist die Krönung!

Tencent: Das ist die Krönung!
Foto: Börsenmedien AG
Tencent -1,33%
02.04.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Regulierungssorgen auf dem Heimatmarkt sorgen bei Tencent keineswegs für Schockstarre – im Gegenteil. Der Lizenzvergabestopp hat Tencent dazu bewegt, mehr zu investieren, insbesondere in eine neue Cloud-Gaming-Plattform. Top, denn der Gaming-Gigant hat hier gegenüber der Konkurrenz einen entscheidenden Vorteil.

Vollgas bei der Expansion

Dass bei Tencent die Milliarden locker sitzen, ist bekannt. Allein 2018 hat der Konzern in über 163 Firmen investiert. Insbesondere die internationale Expansion des Gaming-Segments hat der Konzern im Fokus, nachdem auf dem chinesischen Heimatmarkt im vergangenen Jahr ein Lizenzvergabestopp für die Monetarisierung neuer Spiele für schrumpfende Gewinne sorgte.

Die Investitionen in andere Gaming-Firmen ist dabei nur ein Aspekt der Tencent-Expansion. Auch eigene Produkte und neue Angebote werden weiterentwickelt. Der Konzern plant beispielsweise sein Engagement im Wachstumsmarkt E-Sports auszuweiten, indem mehr Wettbewerbe und Veranstaltungen angeboten werden. Daneben soll die Vertriebs-Plattform WeGame auch in anderen Ländern verfügbar gemacht werden.

Cloud-Gaming aussichtsreich

Für Anleger besonders spannend ist jedoch die Entwicklung einer Cloud-Gaming-Plattform. Tencent hat bereits angefangen, den neuen Dienst mit einer kleinen Nutzergruppe zu testen. Damit folgen die Chinesen dem Vorbild von Google. Der US-Konzern ging mit dem Cloud-Gaming-Dienst Stadia Anfang Oktober 2018 in die Testphase über und hat vergangene Woche den Dienst offiziell angekündigt.

Die Möglichkeit, ohne eine eigene Konsole oder einen PC zahlreiche Videospiele über das Internet direkt auf den Bildschirm zu streamen, sorgt in der Branche für Begeisterung. Denn das Abo-Modell verspricht wiederkehrende Umsätze und dank des Abbaus von Hürden wie teurer Hardware neue Kunden.

Tencent hat bei der Schaffung eines Cloud-Gaming-Dienstes zudem einen riesigen Vorteil gegenüber Google. Die Chinesen können auf zahlreiche Partnerlizenzen und eigene Franchises zurückgreifen. Neben der Cloud-Infrastruktur hat Tencent damit einen weiteren wichtigen Grundstein für einen erfolgreichen Streaming-Dienst bereits gelegt.

Dabeibleiben

Foto: Börsenmedien AG

Tencent setzt weiterhin auf den aussichtsreichen Wachstumsmarkt Gaming. Das Cloud-Gaming-Engagement könnte dabei die Krönung des Tencent-Ökosystems werden. Spannend für Anleger. Nach dem holprigen Jahr 2018 sollte es angesichts dieser Aussichten 2019 für die größte Sparte der Chinesen wieder aufwärts gehen. DER AKTIONÄR empfiehlt Anlegern bei dieser Erholungsrallye dabeizubleiben.

Der Start der Testphase des Cloud-Gaming-Dienstes liefert meinem Kollegen Thomas Bergmann zudem einen guten Zeitpunkt für einen Trading-Tipp. Mehr erfahren Sie im Video.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent 58,44 € -1,33
Tencent 59,50 € +1,71

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern