Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
03.08.2018 Andreas Deutsch

Tech-Superstars: So viel machten Anleger aus nur 6.000 Euro

-%
Apple

Es ist vollbracht: Apple ist an der Börse 1.000 Milliarden Dollar wert. Wer die Aktie schon lange hat, hat eine Wahnsinns-Performance gemacht. Am besten war die Kombination mit zwei anderen Tech-Giganten.

20 Jahre sind an der Börse eine lange Zeit. Wer Geduld hat, also das klassische Buy and Hold betreibt, wird oftmals reich belohnt.

Wer 1998 auf die Idee kam, sich die etablierten Tech-Unternehmen Apple und Microsoft und dazu noch das viel versprechende Start-up Amazon ins Depot zu legen, braucht sich um seinen Ruhestand keine Sorgen mehr zu machen. Aus insgesamt 6.000 Euro wurden bis heute 645.000 Euro.

Dabei hat Microsoft relativ mau abgeschnitten. 315 Prozent stehen seit 1998 zu Buche. Das liegt daran, dass die Aktie über Jahre seitwärts lief, weil sich die Börse auf andere Tech-Unternehmen konzentrierte.

Dafür ist die Wertentwicklung von Apple und Amazon sensationell. Apple hat 19.800 Prozent gemacht, Amazon 11.900 Prozent.

Apropos Apple: In „Forrest Gump“ investierten Lieutenant Dan und Forrest in Apple-Aktien, lange bevor das Unternehmen an die Börse ging. „Fortan mussten wir uns um Geld keine Sorgen mehr machen“, sagt Forrest in dem Oscar-prämierten Film von 1994. Das gilt auch für die Kinobesucher, die nach dem Film Apple-Aktien kauften. Wer bloß 2.000 Euro investiert hat, kommt nun auf ein Vermögen von 390.000 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen