+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Microsoft vor den Zahlen

Microsoft vor den Zahlen
Foto: Microsoft
Microsoft Corp. -%
23.10.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Microsoft veröffentlicht am Mittwochabend nach Börsenschluss Quartalszahlen. Spannend wird, ob die Aktie die gestiegenen Erwartungen der Analysten erfüllen kann. Die Statistik spricht schon einmal für die Microsoft-Aktie.

Das erwarten Analysten

In den vergangenen drei Monaten haben einige Experten die Erwartungen für Microsoft überarbeitet. 19 Analysten haben ihre Schätzungen für den Gewinn je Aktie hochgesetzt – vier stuften ihre Erwartungen runter. Bei den Umsätzen haben 16 Analysten die Schätzungen hochgeschraubt – sieben erwarten jetzt weniger.

Der Analystenkonsens liegt aktuell bei einem Umsatz von 32,2 Milliarden Dollar, was einem Zuwachs von knapp elf Prozent entspricht. Der Gewinn je Aktie soll im Q1 2020 bei 1,24 Dollar liegen.

Hohe Erwartungen, die Microsoft am Mittwochabend übertreffen muss, wenn die Aktie aus dem Seitwärtstrend ausbrechen will. Die Statistik spricht schon einmal für Microsoft. In den vergangenen zwei Jahren übertraf Microsoft die Gewinnerwartungen zu 100 Prozent.

Cloud im Fokus

Insbesondere die Entwicklung der Cloud-Sparte wird mit Spannung erwartet. Denn IBM enttäuschte im Q3 bei der Cloud und Anleger nahmen in den vergangnenen Monaten Gewinne bei Cloud-Aktien wie Splunk, Okta, Salesforce, Workday, Adobe oder ServiceNow mit. Alles Indikatoren, dass das Wachstum in der Cloud geschwächt sein könnte. Microsoft kann hier das Gegenteil beweisen.

Zwar nahmen die Wachstumsraten des Cloud-Infrastrukturdiensts Azure aufgrund des eintretenden Basiseffektes ab, sie bleiben aber weiterhin beeindruckend. Microsoft wächst in der Cloud zudem deutlich schneller als der Gesamtmarkt, wie die Zahlen von Gartner zeigen.

Microsoft Azure Wachstum
Gartner Cloud-Markt

Die Microsoft-Aktie ist nach der langen Rallye nicht mehr billig. Der Tech-Gigant gilt jedoch aufgrund seiner breiten Aufstellung als krisenfest und ist an wichtigen Wachstumsmärkten führend beteiligt. Das rechtfertigt einen gewissen Aufpreis. DER AKTIONÄR bleibt vom Langfrist-Potenzial überzeugt jetzt heißt es die Zahlen abzuwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern