NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Microsoft
11.09.2020 Martin Weiß

Microsoft: "China lässt TikTok lieber untergehen"

-%
Microsoft

Seit die US-Regierung mit der Schließung von TikTok im Land droht, bemühen sich Konzerne wie Microsoft und Oracle um die Übernahme der Short-Video-Plattform aus China. Der Kaufpreis könnte 30 Milliarden Dollar und mehr betragen. Doch die Verhandlungen sind zäh – und ein Deal am Ende vielleicht überhaupt nicht gewollt.

Wie Reuters am Freitag unter Berufung auf drei nicht näher benannte Quellen berichtet, stelle sich Chinas Regierung  bei einem Deal quer. Das Weiße Haus hatte im vergangenen Monat zwei Executive Orders erlassen, die ByteDance, den chinesischen Mutterkonzern von TikTok, dazu verpflichteten, TikToks US-Vermögenswerte zu verkaufen und andernfalls mit einem Verbot im Land gedroht.

US-Konzerne wie Microsoft und Oracle hatten daraufhin Interesse an der Plattform angekündigt, die bei Millionen amerikanischen Teenagern und Jugendlichen extrem populär ist.

Peking hatte kurze Zeit nach dem Erlass von Donald Trump seine Gesetze für den Verkauf chinesischer Unternehmen ins Ausland abgeändert und so für eine Verzögerung bei den Verhandlungen gesorgt. Mittlerweile, so berichtet Reuters, erwäge die Regierung ein Verbot von TikTok US zu akzeptieren, aus Sorge, die Volksrepublik könnte international als schwach angesehen werden, wenn sie sich dem Willen Washingtons beugt.

DER AKTIONÄR favorisiert einen Verkauf von TikTok US an Microsoft. Der Softwareriese würde von einem Deal profitieren, fehlt es ihm bislang doch an einer Social-Media-Strategie. Der Streit zwischen Peking und Washington ist politisch motiviert, beide Länder beharken sich seit vielen Monaten in einem zunehmend eskalierenden Handelsstreit. Der Ausgang um das Gezerre um TikTok ist damit völlig offen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.
Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen