+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Microsoft: "China lässt TikTok lieber untergehen"

Microsoft:
Foto: Microsoft
Microsoft Corp. -%
Martin Weiß 11.09.2020 Martin Weiß

Seit die US-Regierung mit der Schließung von TikTok im Land droht, bemühen sich Konzerne wie Microsoft und Oracle um die Übernahme der Short-Video-Plattform aus China. Der Kaufpreis könnte 30 Milliarden Dollar und mehr betragen. Doch die Verhandlungen sind zäh – und ein Deal am Ende vielleicht überhaupt nicht gewollt.

Wie Reuters am Freitag unter Berufung auf drei nicht näher benannte Quellen berichtet, stelle sich Chinas Regierung  bei einem Deal quer. Das Weiße Haus hatte im vergangenen Monat zwei Executive Orders erlassen, die ByteDance, den chinesischen Mutterkonzern von TikTok, dazu verpflichteten, TikToks US-Vermögenswerte zu verkaufen und andernfalls mit einem Verbot im Land gedroht.

US-Konzerne wie Microsoft und Oracle hatten daraufhin Interesse an der Plattform angekündigt, die bei Millionen amerikanischen Teenagern und Jugendlichen extrem populär ist.

Peking hatte kurze Zeit nach dem Erlass von Donald Trump seine Gesetze für den Verkauf chinesischer Unternehmen ins Ausland abgeändert und so für eine Verzögerung bei den Verhandlungen gesorgt. Mittlerweile, so berichtet Reuters, erwäge die Regierung ein Verbot von TikTok US zu akzeptieren, aus Sorge, die Volksrepublik könnte international als schwach angesehen werden, wenn sie sich dem Willen Washingtons beugt.

DER AKTIONÄR favorisiert einen Verkauf von TikTok US an Microsoft. Der Softwareriese würde von einem Deal profitieren, fehlt es ihm bislang doch an einer Social-Media-Strategie. Der Streit zwischen Peking und Washington ist politisch motiviert, beide Länder beharken sich seit vielen Monaten in einem zunehmend eskalierenden Handelsstreit. Der Ausgang um das Gezerre um TikTok ist damit völlig offen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern