++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Deutsche Telekom: Starke Zahlen, starker Ausblick – starke Aktie?

Deutsche Telekom: Starke Zahlen, starker Ausblick – starke Aktie?
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Telekom NA -%
Martin Weiß 08.11.2018 Martin Weiß

Aller guten Dinge sind drei: Mit der Vorlage der Q3-Zahlen erhöhte die Deutsche Telekom bereits zum dritten Mal im laufenden Jahr die Prognosen für das Gesamtjahr. Motor hinter der positiven Entwicklung bleibt das wichtige US-Geschäft, das rund die Hälfte zu den Erlösen beisteuert. Dass die Aktie dennoch kaum vom Fleck kommt, hat einen trivialen Grund.

Was ist passiert?

Die Telekom hat im abgelaufenen dritten Quartal 2018 den Umsatz und Gewinn gesteigert. Die detaillierten Ergebnisse erhalten Sie hier.

Die wichtigste Erkenntnis: Das US-Geschäft der Bonner, aka T-Mobile US, treibt mit aggressiven Marketingkampagnen (Un-carrier) die Konkurrenten weiter vor sich her und meldete kräftige Zuwächse bei den Mobilfunkkunden, zuletzt um netto 1,63 Millionen. Insgesamt zählte T-Mobile US per Ende Q3 2018 77,2 Millionen Mobilfunkkunden.
 

Foto: Börsenmedien AG

Beim Umsatz auf Dollarbasis setzt sich der positive Eindruck fort, hier stiegen die Erlöse um acht Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar (9,2 Mrd. Euro). Das bereinigte Ebitda fiel mit 3,1 Milliarden Dollar (2,7 Mrd. €) um 17 Prozent höher aus.

Foto: Börsenmedien AG

Dass T-Mobile US für den Erfolg der Bonner von zentraler Bedeutung ist, ist schon länger kein Geheimnis. Rund die Hälfte der Erlöse stammt aus dem US-Geschäft und mehr als 40 Prozent des operativen Gewinns. Umso mehr dürfte es die Anleger freuen, dass es im Heimatmarkt für die Telekom ebenfalls gut läuft.

Dank massiver Investitionen in die Infrastruktur gelingt es dem DAX-Unternehmen immer besser, Kunden für die eigenen Angebote zu begeistern. So erhöhte sich die Zahl der Mobilfunkkunden seit dem Juni-Quartal um 620.000 auf 43,6 Millionen.

Für das Gesamtjahr erhöhte die Telekom ihre Prognose für das bereinigte Ebitda und den Free Cash-flow abermals und rechnet nun mit Werten von 23,6 Milliarden Euro (alt: 23,4 Mrd.) und 6,3 Milliarden Euro (alt: 6,2 Mrd.).

Weshalb das wichtig ist

Der Telekomsektor im Allgemeinen und die Deutsche Telekom im Speziellen zählten 2017/18 nicht gerade zu den Lieblingen an der Börse. Milliardenschwere Investitionen für zukünftige 5G-Netze, der brutale Wettbewerb in stagnierenden Endmärkten und hohe Altschulden schreckten viele Investoren ab.

Wie der DAX-Konzern nun jedoch zeigt, vermag er es nicht nur in diesem schwierigen Umfeld zu bestehen, sondern sogar die Marktanteile auszubauen. Die jüngsten Zahlen und die Anhebung der Prognose in Verbindung mit der attraktiven Bewertung der T-Aktie (KGV 19: 14) dürften entsprechend positive Kommentare seitens der Analysten nach sich ziehen.

Das große Ganze

Die T-Aktie zählte seit Anfang September zu den Stabilitätsfaktoren im DAX und hat sich einen Aufwärtstrend erarbeitet. DER AKIONÄR hatte vor der Veröffentlichung der Q3-Zahlen auf ein gutes Ergebnis mit anschließendem Break über die 15-Euro-Marke spekuliert. Dass das Papier heute hingegen schwächer tendiert und 0,4 Prozent auf 14,62 Euro verliert, ändert an der grundsätzlich positiven Einschätzung nichts. Anleger "verkaufen offenbar die News", oder sie hatten einfach noch bessere Zahlen erwartet. Der Aufwärtstrend ist intakt und die fundamentale Bewertung stimmt, insofern sollte die Aktie nach einer kurzen Pause die genannten Ziele erneut in Angriff nehmen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern