Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Shutterstock
07.09.2021 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom mit Top-News - Aktie springt wieder an

-%
Deutsche Telekom

Dank einer starken Nachrichtenlage kann die Deutsche Telekom den Abwärtstrend seit Mitte August am Dienstag stoppen. Der DAX-Konzern erweitert die Beteiligung an der wichtigen Tochter T-Mobile US, gleichzeitig wird die Softbank neuer Großaktionär beim Magenta-Riesen. Finanzielle Spielraum bringt zudem der Verkauf einer weiteren Tochter.

Durch eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage übernimmt die Telekom insgesamt rund 45 Millionen Aktien von T-Mobile US vom japanischen Mischkonzern Softbank. Die Softbank erhält im Gegenzug etwa 225 Millionen neue Telekom-Aktien und wird mit einer Beteiligung von 4,5 Prozent zweitgrößter Aktionär des DAX-Konzerns.

Doch das ist nicht alles: Die Telekom will noch weitere rund 20 Millionen Aktien von T-Mobile US übernehmen. So steigt die Beteiligung um 5,3 Prozentpunkte auf 48,4 Prozent. Für den Kauf soll ein Teil der Erlöse aus dem ebenfalls vereinbarten Verkauf von T-Mobile Netherlands hergenommen werden. Dieser stand bereits länger zur Diskussion. Nun greift ein Konsortium der Finanzinvestoren Apax und Warburg Pincus für 5,1 Milliarden Euro zu.

Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Die Telekom arbeitet seit langem an einem Finanzkonstrukt, wie die Mehrheit an T-Mobile US erworben werden kann. Das scheint nun gelungen zu sein. Entsprechend gut kommen die News an der Börse an. Anleger geben kein Stück aus der Hand und bleiben bei der Telekom an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Deutsche Telekom.


Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien der Deutsche Telekom befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen