Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
11.04.2019 Michel Doepke

Deutsche Telekom: Ist die Schmerzgrenze jetzt überschritten?

-%
Deutsche Telekom

Die Versteigerung der 5G-Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard in Deutschland geht weiter. Unverändert steigen die Kosten, die bei einem Zuschlag auf die Deutsche Telekom, Vodafone und Co zukommen. Im Vorfeld der Auktion wurde mit Geboten zwischen drei und fünf Milliarden Euro gerechnet, diese Schwelle wurde inzwischen überschritten.

Die nächste Runde, bitte...

Seit dem 19. März 2019 läuft die Versteigerung, mittlerweile hat die Bundesnetzagentur die Ergebnisse der Runde 172 veröffentlicht. Die Schwelle von fünf Milliarden Euro ist überschritten.

Foto: Börsenmedien AG

Am Donnerstag belaufen sich damit die Gebote der vier Bieter – Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica sowie 1&1 Drillisch – auf gut 5,1 Milliarden Euro. Doch damit ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Für die Deutsche Telekom steigen die Kosten, doch die Bilanz des DAX-Konzerns dürfte stark genug sein, um auch die finanzielle Belastung infolge von höheren Geboten zu stemmen. Für 1&1 Drillisch respektive United Internet hingegen stellt sich allmählich die Frage, ob die Schmerzgrenze nicht langsam erreicht ist.

Foto: Börsenmedien AG

Halteposition

Der neue Mobilfunkstandard kostet viel Geld, die Folgen sind nicht absehbar. Generell bleibt die Lage sehr komplex. T-Aktie halten!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Dt. Telekom ADR - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen