Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
14.03.2019 Maximilian Völkl

Deutsche Telekom: Das ist wirklich bizarr

-%
Deutsche Telekom

In der kommenden Woche soll die Versteigerung für den neuen Mobilfunkstandard 5G über die Bühne gehen. Doch nach wie vor bleibt offen, ob dieser Termin eingehalten werden kann. Nach den Platzhirschen Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica hat am Dienstag auch Freenet gegen das Bieterverfahren geklagt. Das scheint bizarr, dennoch steigt die Wahrscheinlichkeit einer Verschiebung.

Bereits vor Wochen reichten die etablierten Netzbetreiber Klage gegen die Vergabevorschriften der Bundesnetzagentur ein. Telekom und Co befürchten, dass Wettbewerber ohne Netz zu gut gestellt sind und zu gute Konditionen für den Netzzugang bekommen könnten. Freenet behauptet nun das Gegenteil. Das Unternehmen befürchtet, dass ihm der Zugang zu Netzen erschwert wird und fordert einen verpflichtenden Zugang.

Egal, welche Partei letztlich Recht bekommt: Durch den nächsten Eilantrag steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Auktion verzögert. Mehr Interessen müssen gewahrt werden. Anleger sollten aber auch bedenken: Wenn sich beide Seiten ungerecht behandelt fühlen, ist es durchaus nicht abwegig, anzunehmen, dass die Netzagentur einen guten Job gemacht hat und die Vergabevorschriften ausgewogen sind.

Foto: Börsenmedien AG

Halteposition

Es ist offen, wie die Gerichte entscheiden. Klar ist aber, dass die 5G-Versteigerung für die Deutsche Telekom ein teures Vergnügen wird. Nach dem Einstieg von United Internet drohen noch höhere Kosten. Neueinsteiger sollten bei der T-Aktie deshalb weiter an der Seitenlinie bleiben. Wer investiert ist, bleibt bei der Dividendenperle an Bord.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Dt. Telekom ADR - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen