Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
05.10.2016 Fabian Strebin

Commerzbank: Nächste Dividende erst 2019

-%
Commerzbank

Commerzbank-CEO Martin Zielke will den Aktionären frühestens 2019 wieder eine Dividende zahlen. Gegenwind bekommen die Papiere heute auch durch mehrere, negative Analystenkommentare. Langfristig dürfte sich ein Investment aber lohnen.

„Für die Jahre 2017 und 2018, in denen wir den größten Teil des Umbauprozesses erwarten, sehe ich zurzeit keine Dividendenzahlung“, so Zielke gegenüber Analysten. Bei unverändertem Umfeld wäre nach 2018 Raum für Diskussionen über eine Dividende.

2020 erste Erfolge

Ausgerechnet die Experten der angeschlagenen Deutschen Bank haben nach Bekanntgabe der Umbaupläne die Commerzbank Aktie von „Buy“ auf „Hold“ abgestuft. Das Kursziel beträgt nach 9,00 Euro nun 6,00 Euro. Nach Meinung von Analyst Benjamin Goy gehen die Maßnahmen der Commerzbank in die richtige Richtung. Eine Verbesserung der Profitabilität dürfte aber länger dauern, so Goy.

Skeptisch ist auch Exane BNP Paribas. Die Analysten der Investmentbank haben ihre Einstufung von „Outperform“ auf „Neutral“ gesenkt. Das Kursziel fällt von 7,60 Euro auf 6,50 Euro. Analyst Andreas Hakansson schreibt in einer aktuellen Studie, dass die geplanten Maßnahmen das Ergebnis und die Kapitalbasis der Bank belasten dürften. Erst 2020 würde sich das auszahlen.

Trotzdem kaufen

Foto: Börsenmedien AG

Dass erst 2019 wieder mit einer Dividende zu rechnen ist, dürfte Commerzbank-Aktionäre schmerzen. Warum die Titel derzeit trotzdem ein Kauf sind, lesen Sie in der neuen Ausgabe des AKTIONÄRS. Ab 22 Uhr hier.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen